Anzeige
Mittwoch, 30. März 2022

Aktuelle Hintergrundstory Corona versus Playoffs in der PENNY DEL – Gerät der Lohn durch das Virus in Gefahr? Sorgenfalten bei den Clubs

Wiedersehen im Finale? Die Eisbären Berlin mit Manuel Wiederer und Maximilian Daubners EHC Red Bull München gelten als Titelkandidaten. Doch wenn Corona zuschlagen sollte, sind auch die stark besetzten Teams machtlos.
Foto: City-Press

Deutschland macht auf, meldete zuletzt gleichzeitig erstmals mehr als 1,5 Millionen Corona-Fälle in einer Woche – und der Playoff-Start in der PENNY DEL steht an. Drei Punkte, die zusammen bei den Clubs Sorgenfalten verursachen. Es sorgt für ein Risiko, auf das die Teams anders als auf dem Eis mit Taktik keinen Einfluss haben.

Zumal es in der vorigen Woche ein Beispiel gab, was passieren kann: Den Vienna Capitals fielen im Viertelfinale der multinationalen ICE Hockey League gegen den Klagenfurter AC neun infizierte Spieler und das Trainer-Gespann aus. Kurz vor knapp konnte sich zumindest ein Torhüter freitesten – sonst wären zwei junge Liganeulinge der Notbehelf gewesen.

 

 

Läuft es also dumm, kann Corona-Einfluss, – schlimme Folgen für Spieler mal ausgeblendet – in den Playoffs die Arbeit einer ganzen Saison zerstören.  Auch in der PENNY DEL.

Gerät der Lohn in den Playoffs durch Corona in Gefahr?  „Ich hoffe, dass das bei uns kein Thema mehr sein wird“, sagt Stéphane Richer. Sein Team sei geboostert, viele daraus hätten sich (zudem) in den Vormonaten infiziert. Doch der Sportchef von Titelverteidiger Eisbären Berlin weiß auch: „Wenn Corona reinkommt, kommt es rein.“


Warum die Liga dennoch von ihrem Return-to-play-Protokoll abrückt, warum sich die Spielervereinigung SVE irritiert zeigt und wie sich mehrere Mannschaftsärzte positioniert haben, lesen Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist und online in unserem Shop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 19 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 20 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.