Anzeige
Donnerstag, 17. November 2022

PENNY DEL am Wochenende Top-Spiele in Bremerhaven und Ingolstadt, Kellerduell in Augsburg und jede Menge Spannung

Gelingt den Augsburger Panther um Sebastian Wännström der Befreiungsschlag? Die bayerischen Schwaben verloren vor der Pause neunmal in Serie.
Foto: City-Press

Mit dem Spiel am Donnerstagbend zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem EHC Red Bull München kehrt die PENNY DEL aus der Länderspielunterbrechung zurück. Eishockey NEWS blickt auf den 21. Spieltag.

Am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr kommt es in der Eisarena Bremerhaven zum Spitzenspiel. Die viertplatzierten Pinguins haben Tabellenführer München zu Gast, der allerdings am Dienstag eine herbe Niederlage in der Champions Hockey League einstecken musste und außerdem bei der Anreise nach Norddeutschland Verzögerungen hatte. Bei beiden Teams ist die Torhüterfrage interessant. Bremerhaven wird ohne Brandon Maxwell antreten, der um Vertragsauflösung gebeten hat und laut Nordsee-Zeitung vor einem Wechsel in die russische KHL stehen soll. Bei München sorgte der 23-jährige Daniel Allavena in Abwesenheit des verletzten Mathias Niederberger für Aufsehen – er ist in drei Einsätzen für den EHC noch ohne Gegentor. Club und Fans beschäftigt, ob nun er oder Danny aus den Birken zum Einsatz kommt.

Auch am Freitag (alle Spiele um 19.30 Uhr) steigt ein Spitzenspiel: Der ERC Ingolstadt – Rang zwei – hat den direkten Verfolger Adler Mannheim zu Gast in der Saturn Arena. Läuft es wie bisher in der Saison, dürfte Mannheim (bestes Team im Torabschluss, Ligatopscorer Matthias Plachta in den eigenen Reihen) in Führung gehen – doch Ingolstadt ist das beste Team im Schlussdrittel. Gegen kein Team hat Ingolstadt eine schlechtere ewige Bilanz als gegen die Adler.

DIE SPIELE AM WOCHENENDE (2 Einträge)

 

Ein Kellerduell findet im Curt-Frenzel-Stadion statt. Die Augsburger Panther haben als Schlusslicht den Vorletzten Bietigheim Steelers zu Gast und brauchen nach neun Niederlagen in Serie dringend einen Sieg, um die Nicht-Abstiegsplätze in Sichtweite zu bekommen. Augsburg hat an Trainer Peter Russell festgehalten (ausführlicher Bericht in unserer aktuellen Ausgabe) und Marcel Barinka dazugeholt – ein Stürmer für den schwächsten Angriff der Liga (1,83 Treffer im Schnitt). Die Steelers dagegen haben mit im Schnitt 3,78 Gegentreffern die anfälligste Defensive der Liga.

Auch bei den anderen Partien gibt der Spielplan einige Brisanz her. Die Kölner Haie (Tabellenneunter, zuletzt zwei Niederlagen hintereinander) haben den direkten Verfolger Nürnberg Ice Tigers zu Gast. Meister Eisbären Berlin könnte mit einem Sieg gegen die Iserlohn Roosters an den Gästen in der Tabelle vorbeiziehen und näher an die Top10 heranrücken. Die Grizzlys Wolfsburg wiederum liegen nur zwei Punkte hinter ihren Gästen zurück, doch Vorsicht: Die Straubing Tigers haben eine der besten Offensiven der Liga und punkteten in den vergangenen fünf Partien so gut wie kein anderes Team. Auch die Düsseldorfer EG liegt unmittelbar hinter ihrem Freitagsgegner Löwen Frankfurt.

Es ist am Freitag Spannung drin in den direkten Duellen um die Plätze. Am Sonntag folgen dann zum Beispiel zwei bayerische Derbys, der Klassiker Mannheim gegen Berlin und das Duell Richtung Platz zehn zwischen Iserlohn und Schwenningen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 22 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.