Anzeige
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Die Champions Hockey League am Mittwoch Adler Mannheim stehen nach 3:2-Arbeitssieg gegen Rouen im CHL-Achtelfinale – Auch München und Ingolstadt in der nächsten Runde

Arbeitssieg: Markus Hännikäinen (30; blaues Trikot) und die Adler Mannheim bezwangen den französischen Landesmeister Dragons de Rouen mit 3:2.
Foto: IMAGO/Eibner

Die Adler aus Mannheim stehen im Achtelfinale der Champions Hockey League. Das Team von Head Coach Johan Lundskog sicherte sich am Mittwochabend einen 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)-Arbeitssieg gegen den französischen Landesmeister Dragons de Rouen und ist nicht mehr aus den Top 16 der Gesamttabelle aller 24 Mannschaften zu verdrängen. Durch den Heimerfolg belegen die Adler aktuell sogar mit 13 Punkten aus fünf Partien den zweiten Platz, lediglich die ungeschlagenen Växjö Lakers (Schweden) um Nationalstürmer Tobias Rieder rangieren einen Zähler über den Quadratestädtern.

Gegen Außenseiter Rouen dauerte es indes bis zur 52. Spielminute, ehe eine sehenswerte und schließlich durch Tyler Gaudet (zuvor zwei Assists) abgeschlossene Powerplay-Kombination den Mannheimer Sieg klarmachte. Zuvor hatte ein Doppelschlag von Loïc Lampérier (16., 17.) die frühe 2:0-Führung der Adler durch Jordan Murray (2.) sowie David Wolf (12.) egalisiert. Die Franzosen setzten auch in der Folge den einen oder anderen brandgefährlichen Nadelstich, während Mannheim das Match zwar dominierte, die letzte Effizienz allerdings vermissen ließ. Angesichts der Spielanteile war der Erfolg der Kurpfälzer letztlich aber mehr als verdient.

Mannheims Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Mit dem EHC Red Bull München (1:4 gegen Lukko Rauma; zehn Punkte) sowie dem ERC Ingolstadt (2:5 gegen Växjö; neun Punkte) hatten die beiden weiteren deutschen CHL-Teilnehmer bereits am Dienstagabend Heimniederlagen hinnehmen müssen. Durch die übrigen Ergebnisse des fünften Vorrundenspieltages ist allerdings auch den beiden oberbayerischen Clubs das Achtelfinalticket nicht mehr zu nehmen. So können am Ende maximal 16 Teams auf mindestens neun Zähler kommen, da sich der EHC Biel-Bienne (Schweiz) und Titelverteidiger Tappara Tampere (Finnland) am kommenden Dienstag ein direktes Duell um den Einzug in die nächste Runde liefern. Die beiden Mannschaften stehen momentan mit jeweils sieben Punkten auf den Tabellenplätzen 16 beziehungsweise 17.

Stefan Wasmer

Die Mittwochsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 7 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 12 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.