Anzeige
Montag, 15. April 2024

Personalien aus der PENNY DEL Transfers der Nationalspieler nun offiziell: Mannheim holt Fohrler aus der Schweiz, Schmölz wechselt von Nürnberg nach Ingolstadt

Nationalspieler Tobias Fohrler (26), hier noch im Trikot des HC Ambrì-Piotta, verteidigt künftig für die Adler aus Mannheim in der PENNY DEL.
Foto: IMAGO/Pius Koller

Zwei bereits seit geraumer Zeit bekannte Transfers von Nationalspielern sind am Montagnachmittag auch offiziell bestätigt worden. So vermeldeten die Adler Mannheim aus der PENNY DEL die Verpflichtung von Tobias Fohrler. Der 26-jährige Defensivverteidiger verbrachte bis dato seine gesamte Profi-Laufbahn in der Schweiz und kam dort auf insgesamt 299 Einsätze (35 Scorer-Punkte) in der National League, zuletzt trug Fohrler seit 2019 das Trikot des HC Ambrì-Piotta. „Mit ihm bekommen wir einen vorbildlichen Teamkameraden. Er bringt viel Körper und ein starkes Zweikampfverhalten mit und wird dafür sorgen, dass es für gegnerische Teams schwer wird, in unserer Zone zu agieren“, beschreibt Adler-Cheftrainer und -Manager Dallas Eakins den 1,95 Meter großen Neuzugang, der einst bereits im Mannheimer Nachwuchs aktiv war und nun für drei Spielzeiten in der Quadratestadt unterschrieben hat.

Ebenfalls offiziell ist nun der Transfer von Daniel Schmölz, der innerhalb der PENNY DEL von den Nürnberg Ice Tigers zum ERC Ingolstadt wechselt. Der 32-jährige Linksaußen kommt als amtierender Top-Scorer (39 Punkte in 53 Matches) der Ice Tigers zu den Schanzern und erhält in Ingolstadt einen Zweijahresvertrag. „Daniel hat über viele Jahre bewiesen, dass er ein zuverlässiger Torjäger ist. Er spielt mit enorm viel Biss und arbeitet insbesondere vor dem Tor sehr hart“, sagt Ingolstadts Sportdirektor Tim Regan über Schmölz, der laut eigener Aussage „weiterhin produktiv sein, der Mannschaft aber genauso mit meiner körperlichen Spielweise helfen“ möchte. 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 2 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 3 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 4 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.