Anzeige
Montag, 14. Juli 2025

Per Förderlizenz Als Nummer eins eingeplant: Füchse Duisburg holen U20-Meisterkeeper Leon Willerscheid aus Mannheim

Mit dem U20-Team der Jungadler Mannheim wurde Leon Willerscheid (20) im April deutscher Meister.
Foto: City-Press

Die Füchse Duisburg setzen in der kommenden Saison auf eine junge Nummer eins. Per Förderlizenz von den Adlern Mannheim (PENNY DEL) kommt der erst 20-jährige Leon Willerscheid zum Nord-Oberligisten und ist dort als neuer Stammkeeper eingeplant. Der ehemalige U18-Nationalspieler (WM-Teilnehmer 2023) spielte in der vergangenen Spielzeit primär für die Mannheimer U20 und wurde mit dem höchsten Nachwuchsteam der Quadratestädter deutscher Meister, kam im Trikot der Heilbronner Falken jedoch auch zu drei Oberliga-Einsätzen und verzeichnete dabei eine starke Fangquote von 91 Prozent.

„Leon ist ein junger und talentierter Torwart. Ich habe seine positive Entwicklung in den letzten zwei Jahren gesehen und ich bin überzeugt, dass er jetzt bereit ist, mehr Verantwortung zu übernehmen”, sagt Duisburgs neuer Chefcoach Frank Petrozza, der mit Willerscheid bereits in Heilbronn zusammenarbeitete, über den Linksfänger. Füchse-Geschäftsführer Tom Södler ergänzt: „Wir glauben an seine Stärke, sich als feste Nummer eins in der Oberliga durchzusetzen. Er passt charakterlich gut ins Team und entspricht unserem Vorhaben, junge Spieler gezielt weiterzuentwickeln – was sich auch in unseren Kooperationen mit Köln und Düsseldorf widerspiegelt.”

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.