Daniel Menge verlässt den ESVK.
Foto: City-Press
Mit drei weiteren Abgängen konnte der ESV Kaufbeuren aus der DEL2 am Freitagabend aufwarten: Daniel Menge, Michael Baindl und Jonas Lautenbacher verlassen die Allgäuer. Nach einem Gespräch zwischen ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl und Menge steht nun fest, dass der ESVK nicht weiter mit seinem punktbesten deutschen Stürmer plant.
Mit Michael Baindl, der vor der Saison vom Oberligisten EC Peiting in die Wertachstadt wechselte, konnte sich der ESV Kaufbeuren ebenfalls nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Nachwuchsstürmer Jonas Lautenbacher wird den ESVK ebenfalls verlassen und sich einem Oberligisten anschließen.
Michael Kreitl zu den weiteren Abgängen: "Daniel Menge hat in der Vergangenheit viel für den ESVK geleistet, wofür wir ihm auch sehr dankbar sind. Nach reiflicher Überlegung sind wir aber zu dem klaren Entschluss gekommen, dass eine Veränderung für beide Seiten das Beste ist. Mit Michael Baindl hätten wir unter bestimmten Umständen den Vertrag gerne verlängert. Schlussendlich hat er das von uns vorliegende Vertragsangebot aber abgelehnt. Jonas Lautenbacher sieht für sich persönlich in der Oberliga die bessere Perspektive und die Chance auf mehr Eiszeit als in der DEL2."