Anzeige
Dienstag, 3. Mai 2016

Erste Entscheidungen in Heilbronn Fabian Dahlem bleibt Trainer – Verteidiger Patrik Vogl kommt aus Frankfurt

Patrik Vogl geht nach Heilbronn.
Foto: Storch

Die Heilbronner Falken wissen zwar noch nicht, ob sie als Nachrücker in der DEL2 bleiben dürfen oder in die Oberliga Süd absteigen müssen, weitere Personalentscheidungen wurden jedoch am Dienstag schon getroffen. Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: "Wir haben uns mit Fabian Dahlem auf eine Verlängerung seines Engagements geeinigt. Er wird in den nächsten zwei Jahren bei den Falken hinter der Bande stehen. Damit wollen wir auch zeigen, dass wir auf Kontinuität setzen."

Dahlem löste im Januar den erfolglosen Trainer Mannix Wolf ab und scheiterte bei der Mission Klassenerhalt erst im letzten Spiel. Auch für Dahlem waren die Falken immer der erste Ansprechpartner: "Hier stimmt einfach alles. Stadt, Umfeld, Fans und Organisation."

Außerdem setzte Patrick Vogl seine Unterschrift unter das Vertrags-Angebot der Falken. Der 30-jährige Verteidiger absolvierte in seiner Karriere 104 DEL-Spiele, in der DEL2/2.Bundesliga stand er bei fast 500 Partien auf dem Eis. Bei seinen letzten Stationen in Crimmitschau, Bietigheim und Frankfurt war er jeweils entweder Mannschaftskapitän oder Assistenzkapitän. Eren zu der Verpflichtung: "Er verkörpert genau den Spielertyp, den wir uns wünschen. Er hat eine tadellose Einstellung. Das ist, was wir von der ganzen Mannschaft verlangen." In Frankfurt wurde Vogl als Kapitän vor der entscheidenden vierten Playoff-Partie im Viertelfinale gegen Kassel suspendiert. Der Routinier kam 2015/16 auf elf Vorlagen in 47 Spielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.