Anzeige
Samstag, 21. Mai 2016

Ab der WM 2017 Neuer Modus in der Verlängerung: Drei-gegen-drei-Overtime feiert bei Weltmeisterschaft in Deutschland Premiere

Franz Reindl.
Foto: City-Press

Ab der IIHF-Weltmeisterschaft 2017 in Deutschland (Köln) und Frankreich (Paris) wird es ein neues Overtime-Format geben. Nach dem Vorbild der NHL wird dann auch bei Weltmeisterschaften die spektakuläre Variante von drei gegen drei Spielern auf dem Eis durchgeführt. In der besten Liga der Welt wurde das System zur aktuellen Spielzeit 2015/16 bereits eingeführt, mit großem Erfolg. Das Drei-gegen-drei-Format bietet den Fans Spektakel pur.

DEB-Präsident Franz Reindl meinte zur Einführung dieser Regel auf der Pressekonferenz zur kommenden WM am Samstag in Moskau: "Das wird etwas Besonderes für die Zuschauer. Es ist der richtige Schritt in die Zukunft und wird unseren Sport noch attraktiver machen." Somit können sich besonders die Fans in Deutschland auf die Premiere dieses Formats auf internationalem Niveau freuen. Allerdings nur in der Vorrunde, denn ab dem Viertelfinale wird wie bisher bei Weltmeisterschaften mit jeweils vier Feldspielern in der Verlängerung gespielt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 3 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 5 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 5 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 5 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.