Anzeige
Montag, 22. August 2016

Zunächst für zwei Jahre Westminster Unternehmensgruppe wird offizieller Hauptsponsor der deutschen Nationalmannschaft

Die beiden Nationalverteidiger Christian Ehrhoff (links) und Konrad Abeltshauser präsentieren die Trikots mit dem Schriftzug des neuen Hauptsponsors.
Foto: City-Press

Der DEB hat mit der Westminster Immobilien GmbH für die nächsten zwei Jahre einen neuen offiziellen Hauptsponsor gefunden. Das Logo der Unternehmensgruppe ziert ab der anstehenden Saison 2016/17 die Brust und die Ärmel der Trikots der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft sowie die Frontseite des Helmes. Die Partnerschaft beinhaltet zudem Bandenwerbung, Werbeleistungen auf Drucksachen und im Online-Bereich sowie umfangreiche Ticket-Pakete. Der Vertrag wurde von Infront Sports & Media, Vermarktungspartner des DEB, vermittelt.

Westminster hat weiterhin ein Rechtepaket für die 2017 IIHF Eishockey-WM in Köln gebucht. Nächstes Jahr findet die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft vom 5. bis 21. Mai 2017 in Köln und Paris statt. Die Organisatoren des größten Team-Sportevents 2017 rechnen mit mehr als 600.000 Zuschauern in den Metropolen an Rhein und Seine sowie mehr als einer Milliarde TV-Zuschauer weltweit. Die Präsenz auf dem Trikot der deutschen Nationalmannschaft erstreckt sich im Folgenden auch auf die 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark.

Die in Königs Wusterhausen - südöstlich von Berlin - ansässige Westminster Unternehmensgruppe mit Investment-Schwerpunkt Immobilien ist im Sportsponsoring bereits sehr aktiv. Neben Engagements im Fußball, Reitsport und Volleyball war Westminster bei der 2015 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag "National Team Partner" der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft und ist überdies Partner des tschechischen Eishockeyclubs HC Dynamo Pardubice. Die Westminster Immobilien GmbH ist eine Tochter der Westminster Unternehmensgruppe. Das Family Office aus Brandenburg gehört zu den größten privaten Immobilieneigentümern in den neuen Bundesländern.

DEB-Präsident Franz Reindl zeigt sich sehr erfreut über die Partnerschaft: "Die neue gefestigte Partnerschaft mit Westminster ist ein enorm wichtiger Eckpfeiler in der Neuausrichtung unseres Sports. Mit Westminster haben wir einen beispielhaft starken und engagierten Partner gefunden, der von seiner Unternehmensphilosophie optimal zu uns passt."

Westminster-Gesellschafter Marian Ziburske sieht der Partnerschaft ebenfalls positiv entgegen und unterstreicht die Neuausrichtung des deutschen Eishockeys unter dem neuen DEB-Präsidium: "Unter der Führung von Franz Reindl ist eine regelrechte Aufbruchsstimmung rund um die Nationalmannschaft entstanden. Wir glauben fest an die erfolgreiche Entwicklung des Teams und eine großartige WM 2017 im eigenen Land. Wir freuen uns ganz besonders, die Nationalmannschaft hierbei unterstützen zu können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 5 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.