Anzeige
Samstag, 22. Oktober 2016

Vor dem 12. Spieltag am Sonntag Klassiker Berlin – Mannheim live auf SPORT1, Spitzenreiter Köln erwartet Ingolstadt, Nürnberg muss nach Wolfsburg

Am Sonntag kommt es in der DEL zum Klassiker zwischen Berlin (hier links André Rankel) gegen Mannheim (rechts Nikolai Goc). Foto: City-Press

Keine Verschnaufpause für die 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga. Am Sonntag steht der 12. Spieltag auf dem Programm. Im Mittelpunkt dabei der Klassiker zwischen Berlin (aktuell Rangsechster) und Mannheim (Tabellenvierter), der ab 16.30 Uhr live auf SPORT1 zu sehen ist.

Die Spiele um 14.00 Uhr: Bereits am Nachmittag trifft Spitzenreiter Köln auf Ingolstadt. Während die Haie am Freitag in einer umkämpften Partie bei DEL-Neuling Bremerhaben zu einem 5:2-Erfolg kamen, machten die Panther beim 2:6 in Düsseldorf keine gute Figur. Kölns Moritz Müller jefenfalls freut sich auf die Partie gegen den Meister von 2014. Müller sagte gegenüber dem Express: "Ingolstadt-Spiele sollte man nicht verpassen - da passiert immer was." Ebenfalls schon im 14 Uhr kommt es zwischen Schwenningen und Krefeld zu einem Direkt-Duell im Kampf um Platz zehn. Beide Teams gingen am Freitag leer aus.

Die Spiele um 16.30 Uhr: Auf ihre glänzende Defensive verlassen konnte sich zuletzt München. Am Freitag beim 2:0-Erfolg in Krefeld feierte Torhüter aus den Birken wieder einen Shutout. Mit Bremerhaven kommt allerdings ein unbequemer Gegner, der zuletzt mit überraschenden Ergebnisse auf sich aufmerksam machte. Im zweiten Duell des Nachmittags wollen die Eisbären nach dem 6:4-Erfolg vom Freitag über Augsburg nun auch gegen Mannheim nachlegen. Die Adler aber sind nach durchwachsenem Auftakt in die Spur gekommen und sich im oberen Drittel der Tabelle etabliert.

Die Spiele um 19.00 Uhr: Das Top-Spiel der 12. Runde steigt in Wolfsburg. Die Grizzlys erwarten nach dem sechsten Auswärtserfolg vom Freitag (7:2 in Straubing) als Rangdritter den Tabellenfünften aus Nürnberg. Die Thomas Sabo Ice Tigers sind nach Wolfsburg die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga - das sagt alles über die Brisanz der Partie. Nach ganz schwachem Saisonstart ist Iserlohn nun inzwischen mit 16 Punkten schon auf Rang acht. Im Heimspiel gegen zuletzt desolat auftretende Straubinger (sechs Niederlagen in Folge und dabei 33 Gegentore kassiert) werden die Roosters kaum Probleme haben, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen. Richtung Tabellenmitte orientiert hat sich zuletzt auch die DEG. Ob das so bleibt, wird die Partie in Augsburg zeigen. Erstmals für Düsseldorf im Einsatz wird am Sonntag Neuzugang Brandon Yip sein.

DIE SPIELE VOM SONNTAG, STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.