Anzeige
Sonntag, 8. Januar 2017

So geht es weiter DEB veröffentlicht Spielpläne der Meister- und Qualifikationsrunde in der Oberliga Nord

Die Crocodiles Hamburg werden sich auch in der Meisterrunde mit den Moskitos Essen messen.
Foto: Holger Beck

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlichte am Sonntagabend den Spielplan für die Meister- und Qualifikationsrunde der Oberliga Nord. Nachdem sich die Wedemark Scorpions am frühen Abend mit einem Sieg beim ECC Preussen Berlin den letzten freien Platz für die Meisterrunde gesichert haben, steht nun das komplette Teilnehmerfeld fest.

Neben den Wedemark Scorpions haben sich außerdem noch die Crocodiles Hamburg, die IceFighters Leipzig, die Saale Bulls Halle, die ESC Wohnbau Moskitos Essen, die Füchse Duisburg, die Tilburg Trappers und der Herner EV für die Meisterrunde der Oberliga Nord qualifiziert. Diese acht Mannschaften werden unter Mitnahme ihrer Punkte aus der Vorrunde ab dem 13. Januar 2017 in einer Einfachrunde gegeneinander antreten. Die besten sechs Teams werden nach Ende der Meisterrunde in den Playoffs stehen. Die Platzierten Sieben und Acht werden in den Pre-Playoffs (Best-of-Three) auf die beiden Erstplatzierten der Qualifikationsrunde treffen.

In der Qualifikationsrunde der Oberliga Nord treffen der EHC Timmendorfer Strand 06, die Hannover Indians, die Hannover Scorpions, die Black Dragons Erfurt, FASS Berlin, die Harzer Falken, der ECC Preussen Berlin und die Rostock Piranhas aufeinander. Während die Tabellenplätze Eins und Zwei in den Pre-Playoffs noch eine Chance auf die Playoffs haben und die Plätze Drei bis Sechs automatisch für die kommende Oberligasaison qualifiziert sind, spielen die Plätze Sieben und Acht in der Relegation mit den Regionalligisten um die weiteren beiden Teilnahmeplätze an der Oberliga-Nord-Saison 2017/18. Auch für die Qualifikationsrunde, die ebenfalls am Freitag beginnt, werden die Punkte aus der Hauptrunde mitgenommen. Die Indians, die die Meisterrunde knapp verpasst haben, gehen somit als Favorit in diese Runde.

Die Spielpläne finden Sie hier zum Download (Meisterrunde/Qualifikationsrunde).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.