Anzeige
Samstag, 18. Februar 2017

Wieder Chaoten am Werk Zuschauer aus Erding zünden in Waldkraiburg Rauchbomben und bengalische Fackeln

Beim Spiel zwischen Waldkraiburg und Erding zündeten Zuschauer im Gästeblock bengalische Fackeln. Foto: EHC Waldkraiburg

Mit einem 6:2-Heimsieg gegen die Erding Gladiators haben die Löwen vom EHC Waldkraiburg ihr letztes Heimspiel vor dem Start der Playoff-Viertelfinals abgeschlossen. Damit verteidigte das Team von Coach Rainer Zerwesz den ersten Platz der Gruppe B in der Verzahnungsrunde. Nach Spielende kam es allerdings zu unschönen Szenen. Im Gästeblock zogen sich nach Abpfiff einige der sogenannten Fans eine Choreo-Folie über den Kopf, auf der "TSV" stand. Darunter wurden erst zwei grüne Rauchbomben gezündet, anschließend folgten noch drei rote bengalische Fackeln. In der Raiffeisen Arena, die seit der Eisstock-Weltmeisterschaft neuesten Brandschutzordnungen entspricht, ging folgerichtig der Feueralarm los und auch in der Stadiongaststätte heulten die Sirenen. Erst als die Feuerwehr eingetroffen war, konnte der Alarm gegen 22:30 Uhr abgestellt werden, die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Szenen, die man unabhängig von der Sportart weder in offenen noch geschlossenen Stadien sehen möchte, ein Feuerwehreinsatz, der die Täter teuer zu stehen kommen wird und insgesamt etwas, das Niemand gutheißen konnte und wollte. Auch nicht Erdings Trainer Thomas Vogl, der auf der Pressekonferenz deutliche Worte fand: "Zuerst muss ich mich ganz offiziell entschuldigen für das, was gerade passiert ist" erklärte Vogl. "Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen" so der 40-Jährige weiter. Heim-Trainer Rainer Zerwesz sparte sich einen Kommentar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 15 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 16 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.