Anzeige
Mittwoch, 31. Mai 2017

Vorzeitiger Wechsel Hager-Saga in Köln beendet: Nationalspieler löst Vertrag bei Haien auf und geht nach München

Patrick Hager
Foto: City-Press

Der deutsche Nationalspieler Patrick Hager wechselt von den Kölner Haien zum aktuellen Titelträger EHC Red Bull München. In den vergangenen beiden Jahren sammelte der 28-Jährige in 116 DEL-Partien 106 Punkte und war damit während dieser Zeit der effizienteste Scorer der Kölner, war allerdings während der Viertelfinal-Serie gegen Wolfsburg wegen angeblich "teamschädigendem Verhalten" suspendiert worden. Der 28-Jährige hätte eigentlich in der Domstadt noch einen Kontrakt für die kommende Saison gehabt, sollte aber ab der Saison 2018/19 bereits langfristig in München unterschrieben haben. "Patrick Hager kam bereits vor der Weltmeisterschaft mit dem Wunsch auf uns zu, seinen laufenden Vertrag mit dem KEC vorzeitig aufzulösen. Diesem Wunsch haben wir nach interner Rücksprache mit allen Entscheidungsebenen im Club entsprochen", erklärte Haie-Sportdirektor Mark Mahon. Über Details der Vertragsauflösung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Münchens Trainer Don Jackson ist "sehr glücklich, dass Patrick Hager das Team der Red Bulls verstärkt." Seiner Ansicht nach hat Hager in den vergangenen Jahren "seine großartige Spielstärke Jahr für Jahr auf gleichbleibend hohem Niveau unter Beweis gestellt". Er ist davon überzeugt, dass sich Münchens Neuzugang "schnell zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit in der Mannschaft entwickeln wird".

Hager sagte zu seinem Wechsel: "München ist aus meiner Sicht einer der besten Standorte in Deutschland, um Eishockey zu spielen. Die großartige Entwicklung dieser Organisation dokumentiert dies eindrucksvoll. Als sich mir die Chance bot, zukünftig für München zu spielen, musste ich nicht lange überlegen. Darüber hinaus bedeutet es mir auch sehr viel, als Bayer wieder in Bayern aufzulaufen. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, um die Erfolge der letzten beiden Spielzeiten zu wiederholen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.