Anzeige
Mittwoch, 31. Mai 2017

Vorzeitiger Wechsel Hager-Saga in Köln beendet: Nationalspieler löst Vertrag bei Haien auf und geht nach München

Patrick Hager
Foto: City-Press

Der deutsche Nationalspieler Patrick Hager wechselt von den Kölner Haien zum aktuellen Titelträger EHC Red Bull München. In den vergangenen beiden Jahren sammelte der 28-Jährige in 116 DEL-Partien 106 Punkte und war damit während dieser Zeit der effizienteste Scorer der Kölner, war allerdings während der Viertelfinal-Serie gegen Wolfsburg wegen angeblich "teamschädigendem Verhalten" suspendiert worden. Der 28-Jährige hätte eigentlich in der Domstadt noch einen Kontrakt für die kommende Saison gehabt, sollte aber ab der Saison 2018/19 bereits langfristig in München unterschrieben haben. "Patrick Hager kam bereits vor der Weltmeisterschaft mit dem Wunsch auf uns zu, seinen laufenden Vertrag mit dem KEC vorzeitig aufzulösen. Diesem Wunsch haben wir nach interner Rücksprache mit allen Entscheidungsebenen im Club entsprochen", erklärte Haie-Sportdirektor Mark Mahon. Über Details der Vertragsauflösung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Münchens Trainer Don Jackson ist "sehr glücklich, dass Patrick Hager das Team der Red Bulls verstärkt." Seiner Ansicht nach hat Hager in den vergangenen Jahren "seine großartige Spielstärke Jahr für Jahr auf gleichbleibend hohem Niveau unter Beweis gestellt". Er ist davon überzeugt, dass sich Münchens Neuzugang "schnell zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit in der Mannschaft entwickeln wird".

Hager sagte zu seinem Wechsel: "München ist aus meiner Sicht einer der besten Standorte in Deutschland, um Eishockey zu spielen. Die großartige Entwicklung dieser Organisation dokumentiert dies eindrucksvoll. Als sich mir die Chance bot, zukünftig für München zu spielen, musste ich nicht lange überlegen. Darüber hinaus bedeutet es mir auch sehr viel, als Bayer wieder in Bayern aufzulaufen. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, um die Erfolge der letzten beiden Spielzeiten zu wiederholen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 16 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.