Anzeige
Mittwoch, 13. September 2017

Erster Spieler aussortiert Oberliga-Favorit Duisburg stellt Verteidiger Manuel Neumann frei

Manuel Neumann (l.) wird künftig nicht mehr für Duisburg auflaufen.
Foto: Marga

Nord-Oberligist Duisburg hat am Mittwochabend seinen langjährigen Verteidiger Manuel Neumann mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Neumann wird künftig nicht mehr für den EVD auflaufen, wie die Füchse mitteilten. Doug Irwin, neuer Cheftrainer und Sportlicher Leiter der Füchse, erklärt: "Wir als Sportliche Leitung mussten eine harte Entscheidung treffen. Aber für einen Trainer kann nur die Mannschaft als Ganzes zählen."

Und in dieser lief es in der Vorbereitung nicht wie gewünscht, zuletzt gab es eine klare Niederlage gegen Essen. "Unabhängig von der bisherigen Vorbereitungsphase haben wir festgestellt, dass Manuel nicht mehr in unser sportliches Konzept passt. Bis auf weiteres sind wir mit unseren sechs vorhandenen Verteidigern gut aufgestellt. Sobald der Markt eine Chance bietet, werden wir auf der Verteidigerposition noch einmal aktiv werden", erläutert Irwin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.