Anzeige
Donnerstag, 12. April 2018

Veränderungen im Kader Straubing Tigers verpflichten Filin, holen Gläßl zurück und müssen Oblinger ziehen lassen

Vladislav Filin, zuletzt beim Zweitligisten Frankfurt unter Vertrag, spielt künftig in Straubing.

Foto: imago

Die Straubing Tigers haben am Donnerstag einige Veränderungen im Kader bekannt gegeben. So wird Vladislav Filin in der anstehenden DEL-Saison versuchen, einen Stammplatz bei den Niederbayern zu ergattern. Der 23-jährige Stürmer war schon in den letzten beiden Jahren als Förderlizenzspieler für Nürnberg und Köln sporadisch in der DEL im Einsatz, schaffte den Durchbruch bislang allerdings nicht. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Angreifer 33 Spiele für die Löwen Frankfurt und kam dort in der Hauptrunde auf 20 Scorer-Punkte. "Ich freue mich auf die Herausforderung bei den Straubing Tigers. Der Wechsel ist für mich eine Chance, in der DEL Fuß zu fassen und mich weiter zu verbessern", sagte der Stürmer via Pressemitteilung.

Fest im Kader eingeplant für die neue Saison ist auch Maximilian Gläßl, der zuletzt ebenfalls in Frankfurt Spielpraxis sammelte. In 52 Spielen der Hauptrunde kam der Verteidiger dort auf vier Tore und sechs Vorlagen. Die Rechte am 21-jährigen Abwehrspieler haben die Tigers bereits seit 2016. "Mit den beiden Spielern Max Gläßl und Vladislav Filin erhalten wir zwei vielsprechende Talente", sagt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

Verlassen wird den Club hingegen Stürmer Alexander Oblinger, der in der Vorsaison vor allem in der zweiten Saisonhälfte unter Trainer Tom Pokel aufgeblüht war. Oblinger hatte bislang das vorgelegte Angebot der Tigers abgelehnt und hat nun offenbar eine wesentlich bessere Offerte aus Köln angenommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.