Anzeige
Freitag, 14. September 2018

Kein Comeback-Versuch Red-Wings-Manager Ken Holland erklärt Henrik Zetterbergs Karriere verletzungsbedingt für beendet

Henrik Zetterberg kann seine Karriere verletzungsbedingt nicht fortsetzen, Foto: imago


Was sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, scheint nun Wirklichkeit zu werden. Henrik Zetterberg, Kapitän der Detroit Red Wings muss nach Meldung der Detroit Free Press seine Karriere beenden. Der Zeitung gegenüber sagte General Manager Ken Holland, dass Zetterberg snicht mehr weiter Eishockey spielen könne.

Bereits seit Jahren leidet der 37-Jährige an massiven Rückenproblemen, i Sommer hat er kaum trainieren können. Im Herbst 2014 kehrte Zetterberg nach einem komplizierten chirurgischen Eingriff und langer Rehabilitation zur Saison 2014/15 wieder in den Red-Wings-Kader zurück. Danach bestritt das schwedische Triple-Gold-Club-Mitglied (einer von 28 Spielern) in den abgelaufenen drei Spielzeiten aber wieder jeweils alle 82 Hauptrundenpartien.

2008 gewann er mit den Detroit Red Wings den Stanley Cup und erhielt als wertvollster Spieler der Playoffs die Conn Smythe Trophy. 2006 gewann er mit Schweden Olympiagold und den Weltmeistertitel. Im Januar 2013, nach dem Ende des Lockouts, wurde er zum 36. Kapitän der Detroit Red Wings und Nachfolger von Nicklas Lidström bestimmt. In 1.082 Hauptrundenspielen in der NHL gelangen ihm 337 Tore und 623 Vorlagen, dazu kommen 137 Playoffspiele mit 57 Toren und 63 Vorlagen. Er war von den Red Wings erst in der siebten Runde des Drafts 1999 an 210. Stelle ausgewählt worden.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 14 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.