Anzeige
Montag, 29. Juli 2019

Transparenz oft Fehlanzeige Geheimnis um Vertragslaufzeiten bei DEL-Clubs: „Davon hat doch niemand einen Nutzen“

Roman Horlamus ist der Geschäftsstellenleiter bei den Thomas Sabo Ice Tigers.
Foto: Hierl

Immer mehr Vereine lassen bei Vertragslaufzeiten die Öffentlichkeit im Unklaren. Einige vermelden sogar nachweislich trotz bestehenden langfristigen Vertrags nach einem Jahr stolz eine Vertragsverlängerung. Roman Horlamus, Leiter der Geschäftsstelle der Thomas Sabo Ice Tigers, ärgert dies. Anfang Juli äußerte er dazu seine Meinung auf Twitter. Eishockey NEWS hat nun, nach dem Treffen der Medienbeauftragten in Mannheim, bei ihm nachgefragt.

Der Grund für seine Aussagen sei einfach, "dass auch ich Eishockey-Fan bin und wissen will, was passiert", so Horlamus. "Jetzt habe ich als Club-Vertreter natürlich Möglichkeiten, herauszufinden, was passiert, aber der normale enthusiastische Eishockey-Fan hat diese Möglichkeiten eben nicht", räumt er ein und stellt klar: "Von der Geheimniskrämerei hat doch niemand einen Nutzen."

Für diese Geheimniskrämerei seien "oft die Sportlichen Leiter" verantwortlich. Die Medienbeauftragten der Clubs "würden gerne offener kommunizieren", müssten dies aber so weitertragen und hätten auch "nicht den Einfluss, eine Kurskorrektur in der Politik des Clubs vorzunehmen", zeigt Horlamus die Missstände auf.

Seine Forderung: "Wir schreiben uns doch im Eishockey immer auf die Fahnen, wie offen, ehrlich und stolz diese Sportart ist oder dass es keine Schwalben bei den Spielern gibt. Aber wenn wir eine ehrliche Sportart sind, müssen wir auch so oft wie möglich ehrlich kommunizieren. Das gehört genauso dazu!"

Welche möglichen Gründe für die Verschwiegenheit in puncto Vertragslaufzeiten Horlamus beim jüngst erfolgten DEL-Medienbeauftragen-Treffen genannt wurden, eine Übersicht über den Grad der Transparenz bei allen DEL-Vereinen sowie die Betrachtung des Sachverhalts der Gegenseite in Person von Larry Mitchell (Sportdirektor des ERC Ingolstadt) könnt ihr in unserer aktuellen Ausgabe nachlesen. Diese ist ab dem morgigen Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder jederzeit in unserem Online-Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.