Anzeige
Freitag, 2. August 2019

„Meine Niere sah aus wie die eines 70-Jährigen" Erbkrankheit: Ehemaliger DEL-Spieler und -Trainer Jeff Tomlinson benötigt eine Spenderniere

Jeff Tomlinson (49)
Foto: imago images/Geisser

Beim früheren Eisbären-Berlin-Spieler und -Trainer Jeff Tomlinson dreht sich derzeit nicht alles um Eishockey: Wegen einer Nierenkrankheit benötigt der 49-Jährige alle vier Stunden eine Dialyse und soll bald eine Spenderniere erhalten.

Nachdem er Mitte Dezember 2014 von den Eisbären Berlin freigestellt wurde, ist Tomlinson seit der Saison 2015/16 Trainer der SC Rapperswil-Jona Lakers, die er im Frühjahr 2018 in die höchste Schweizer Liga zurückführte. Am sonnigen Obersee bereitet er sich aktuell mit seinen Jungs auf die neue Spielzeit vor, hat aber auch andere Sorgen.

Wie Tomlinson, der in der Deutschen Eishockey Liga neben den Eisbären auch Düsseldorf sowie Nürnberg trainierte, der Schweizer Boulevardzeitung Blick verriet, weiß er bereits seit 1998 um die tödliche Erbkrankheit: Er leidet an Zysten-Nieren. "Meine Niere sah aus wie die eines 70-Jährigen", wurde ihm damals nach einem Routine-Check bei seinem damaligen Club im englischen Manchester gesagt, und auch während seiner Zeit in Berlin machten ihn die Ärzte auf seine Gesundheit aufmerksam. Doch Tomlinson nahm die Krankheit locker, spielte weiter und ging unbekümmert durchs Leben.

Erst 2016, als Tomlinson bereits Trainer der SC Rapperswil-Jona Lakers war, änderte sich dies, als er extreme Schmerzen verspürte. Seine Nierenfunktion lag bei nur noch acht Prozent. Tomlinson muss nun alle vier Stunden selbst eine Dialyse durchführen. Dafür wurde ihm ein Katheter eingesetzt, und es ragt ein dünner Schlauch aus seinem Bauch, den er öfters desinfizieren muss. Hygiene ist also wichtiger denn je in seinem Leben.

Die einzige Heilungsmöglichkeit ist eine Spenderniere. Und hierbei hat Tomlinson Glück im Unglück: Sein jüngerer Bruder Darryl hat sich zur Spende einer Niere bereiterklärt. Dazu stehen noch detaillierte Tests an. "Mein Ziel ist, dass ich vor meinem 50. Geburtstag im kommenden April meine neue Niere habe", wird Tomlinson zitiert.

Martin Merk


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.