Anzeige
Montag, 12. August 2019

Cable Guys stehen vor Comeback TV-Sender MagentaSport bestätigt Konferenz-Einführung – Schwele und Goldmann fungieren als Reporter-Duo

Christoph Ullmann sicherte sich im Jahr 2015 den Titel des "Mr. Cable Guy" der DEL. In der kommenden Saison wird es dank MagentaSport ein Comeback der Cable Guys in der DEL geben.

Foto: City-Press

In etwas mehr als einem Monat startet die neue Saison in der DEL: Alle Spiele der Liga werden dann wieder beim Bezahlangebot MagentaSport der Deutschen Telekom übertragen. Der Anbieter will zur neuen Spielzeit mit einigen zusätzlichen Features aufwarten. So soll, wie schon berichtet, immer freitags oder in englischen Wochen, eine Konferenz eingeführt werden, die zwischen allen Arenen hin- und herschaltet. Dies bestätigte ein Telekom-Sprecher am Montagmorgen und kündigte an, bis zum Saisonstart noch weitere Details dazu bekanntzugeben.

Außerdem bestätigte er einen Bericht des Online-Medienmagazins Quotenmeter.de, das berichtet hatte, dass MagentaSport bei den Konferenzen auf das bekannteste deutsche Eishockey-Reporter-Duo setzt. Aus dem Konferenz-Studio sollen sich Basti Schwele und Rick Goldmann melden. Die beiden arbeiten seit vielen Jahren, unter anderem auch immer bei Eishockey-Weltmeisterschaften, zusammen.

Ausgebaut werden soll auch die Marke "First Row live", hinter der sich Spielübertragungen mit erhöhtem Produktionsaufwand verbergen. Neben dem Donnerstagsspiel wird nun auch das späte Sonntagsspiel (Bully um 19 Uhr) eine "First Row"-Partie werden. Zudem wird an der Rückkehr einer populären Reihe gearbeitet. Jeweils donnerstags ist wieder "Ohren spitzen" angesagt. Zudem ist die Rückkehr der einst vom Sender ServusTV eingeführten Cable Guys beschlossene Sache. Hierbei werden Spieler verkabelt und die während des Spiels aufgenommenen Audio-Sequenzen in die laufende Sendung eingebaut.

MagentaSport ist langfristig der TV-Partner der DEL. Vergangenen Winter wurde der Vertrag zwischen beiden Seiten bis einschließlich der Saison 2023/24 verlängert. Für Telekom-Kunden ist das Sport-Angebot in den ersten zwölf Monaten kostenlos, danach zahlen sie 4,95 Euro. Alle anderen Kunden bekommen das Jahresabo für 9,95 Euro im Monat.

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 17 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 21 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • gestern
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.