Anzeige
Montag, 12. August 2019

Cable Guys stehen vor Comeback TV-Sender MagentaSport bestätigt Konferenz-Einführung – Schwele und Goldmann fungieren als Reporter-Duo

Christoph Ullmann sicherte sich im Jahr 2015 den Titel des "Mr. Cable Guy" der DEL. In der kommenden Saison wird es dank MagentaSport ein Comeback der Cable Guys in der DEL geben.

Foto: City-Press

In etwas mehr als einem Monat startet die neue Saison in der DEL: Alle Spiele der Liga werden dann wieder beim Bezahlangebot MagentaSport der Deutschen Telekom übertragen. Der Anbieter will zur neuen Spielzeit mit einigen zusätzlichen Features aufwarten. So soll, wie schon berichtet, immer freitags oder in englischen Wochen, eine Konferenz eingeführt werden, die zwischen allen Arenen hin- und herschaltet. Dies bestätigte ein Telekom-Sprecher am Montagmorgen und kündigte an, bis zum Saisonstart noch weitere Details dazu bekanntzugeben.

Außerdem bestätigte er einen Bericht des Online-Medienmagazins Quotenmeter.de, das berichtet hatte, dass MagentaSport bei den Konferenzen auf das bekannteste deutsche Eishockey-Reporter-Duo setzt. Aus dem Konferenz-Studio sollen sich Basti Schwele und Rick Goldmann melden. Die beiden arbeiten seit vielen Jahren, unter anderem auch immer bei Eishockey-Weltmeisterschaften, zusammen.

Ausgebaut werden soll auch die Marke "First Row live", hinter der sich Spielübertragungen mit erhöhtem Produktionsaufwand verbergen. Neben dem Donnerstagsspiel wird nun auch das späte Sonntagsspiel (Bully um 19 Uhr) eine "First Row"-Partie werden. Zudem wird an der Rückkehr einer populären Reihe gearbeitet. Jeweils donnerstags ist wieder "Ohren spitzen" angesagt. Zudem ist die Rückkehr der einst vom Sender ServusTV eingeführten Cable Guys beschlossene Sache. Hierbei werden Spieler verkabelt und die während des Spiels aufgenommenen Audio-Sequenzen in die laufende Sendung eingebaut.

MagentaSport ist langfristig der TV-Partner der DEL. Vergangenen Winter wurde der Vertrag zwischen beiden Seiten bis einschließlich der Saison 2023/24 verlängert. Für Telekom-Kunden ist das Sport-Angebot in den ersten zwölf Monaten kostenlos, danach zahlen sie 4,95 Euro. Alle anderen Kunden bekommen das Jahresabo für 9,95 Euro im Monat.

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 23 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.