Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

DEL-Testspiel und Vorbereitungsturniere am Samstag Iserlohn und Krefeld ziehen beim Thialf-Cup ins Finale ein, Düsseldorf gewinnt Derby in Essen zweistellig, Nürnberg unterliegt Stavanger

In dieser Szene ging die Scheibe nicht ins Tor, am Ende gewann die DEG in Essen dennoch mit 10:0.
Foto: imago images / osnapix

Die Iserlohn Roosters und die Krefeld Pinguine bestreiten am Sonntag (17:00 Uhr) das Endspiel beim Thialf-Cup in Heerenveen (Niederlande). Während sich die Roosters am Samstag im Halbfinale mit 3:1 gegen Nord-Oberligist Tilburg durchsetzten, bezwangen die Pinguine aus Krefeld die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 3:2. Ausgerechnet der Ex-Bremerhavener Jeremy Welsh schoss in der 53. Minute den Siegtreffer für Krefeld. Im Duell mit den Trappers kam Iserlohn nach einem 0:1-Rückstand zurück - Brody Sutter, Daniel Weiß und Tim Fleischer netzten für den DEL-Club, der sich gegen die wohl beste Oberliga-Mannschaft der letzten vier Jahre schwer tat, ein.

Beim Südtirol Summer Classic in Bozen verpassten die Thomas Sabo Ice Tigers durch eine 3:4-Niederlage im Penalty-Schießen gegen die Stavanger Oilers (Norwegen) den Finaleinzug. Im Shootout traf für die Ice Tigers nur Chris Brown, während für die Oilers Ex-DEL-Stürmer Mathias Trettenes, Markus Soberg und Nolan Zajac erfolgreich waren. Am Sonntag um 16 Uhr treffen die Nürnberger nun im Spiel um Platz drei auf Kladno, die Mannschaft von NHL-Legende Jaromir Jagr. Das Team aus Tschechien verlor bereits am Freitagabend das erste Halbfinale mit 3:7 gegen Gastgeber HC Bozen.

Im Derby zwischen Nord-Oberligist Essen und DEL-Club Düsseldorf war die DEG das deutlich überlegene Team und gewann schlussendlich mit 1:0 am Westbahnhof. Hendrik Hane und Mathias Niederberger teilten sich die Arbeit im DEG-Gehäuse und hielten beide ihren Kasten sauber. Neuzugang Luke Adam erzielte einen Hattrick plus Vorlage für die Düsseldorfer. Reid Gardner und Victor Svensson trafen je doppelt für die Mannschaft von Harold Kreis.

Sebastian Groß

Die Ergebnisse vom Samstag in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.