Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

DEL-Testspiele am Sonntag Krefeld gewinnt Thialf-Cup gegen Iserlohn, Berlin dreht Partie gegen Wolfsburg, Nürnberg besiegt Jagrs Kladno

Traf für die EIsbären gegen Wolfsburg: Maxim Lapierre.
Foto: City-Press

Turniere scheinen Krefeld in dieser Saison zu liegen. Eine Woche nach dem Sieg in Dresden holten die Pinguine am Sonntag den nächsten ersten Platz. Im Finale des Thialf-Cups im niederländischen Heerenveen setzten sich die Seidenstädter im Westduell gegen die Iserlohn Roosters mit 3:0 durch. Daniel Pietta brachte Krefeld in der 31. Minute in Führung, Alex Trivellato und Phillip Bruggisser erhöhten in den Schlussminuten. Jussi Rynnäs feierte ein Shutout. Im Spiel um Platz drei hatte sich Bremerhaven zuvor gegen Oberligist Tilburg mit 7:2 durchgesetzt. Alex Friesen (2), Jan Urbas (2), Miha Verlic, Cory Quirk und Luca Gläser trafen für die Fischtown Pinguins. Diego Hofland und Kevin Bruijsten waren für die Trappers erfolgreich.

Ebenfalls einen deutlichen Sieg gegen einen Drittligisten feierte Ingolstadt beim 9:1 in Deggendorf. Mirko Höfflin verbuchte einen Hattrick, Brandon Mashinter traf doppelt. Zudem trugen sich Kris Foucault, Sean Sullivan, Colin Smith und Matt Bailey für den ERC in die Torschützenliste ein. Deggendorfs einziger Treffer ging auf das Konto von Curtis Leinweber.

In einem reinen DEL-Duell behielt Berlin gegen Wolfsburg in Halle an der Saale mit 4:2 die Oberhand. Die Grizzlys lagen zwar nach Toren von Wade Bergman und Brent Aubin schnell 2:0 in Front, doch dann drehten Constantin Braun, Maxim Lapierre, Florian Busch und Mark Olver die Begegnung zugunsten der Eisbären.

Einen Sieg und eine Niederlage gab es für DEL-Clubs in internationalen Duellen. Im Spiel um Platz drei beim Südtirol Summer Classic gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers gegen Jaromir Jagrs Rytiri Kladno mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Eugen Alanov, Kevin Schulze und Chris Brown glichen dreimal eine Führung der Tschechen aus. Im Shootout markierte Patrick Reimer das Siegtor für Nürnberg. Straubing musste sich dagegen beim österreichischen EBEL-Club Black Wings Linz mit 1:2 geschlagen geben. Tim Brunnhuber erzielte den einzigen Treffer der Tigers.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.