Anzeige
Freitag, 6. September 2019

Nach erfolgreichem Tryout Angreifer Sebastian Streu und Pierre-Cédric Labrie erhalten feste Verträge bei den Eisbären Berlin

Sebastian Streu hat bei den Eisbären Berlin einen Vertrag über mehrere Spielzeiten unterschrieben.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin gehen mit den Stürmern Sebastian Streu und Pierre-Cédric Labrie in die DEL-Saison 2019/20. Die beiden Akteure, die zunächst Tryout-Kontrakte besaßen, unterschrieben Verträge für die kommende Saison (Labrie) bzw. für mehrere Spielzeiten (Streu).

"Beide Stürmer haben sich sehr gut ins Team eingefügt und sind während der Vorbereitung ein fester Bestandteil der Mannschaft geworden", sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. "Labrie ist ein Rollenspieler, der viel Erfahrung mitbringt und ein Element, das uns helfen kann. Streu hat eine gute Perspektive, der in einigen Spielen genau das gezeigt hat, was wir von einem Spieler wie ihm erwarten."

Mit dem Element dürfte Richer die physische Komponente des 32-jährigen Labrie gemeint haben, denn neben 19 Toren und 28 Assists sammelte der 1,91 Meter große und 103 Kilogramm schwere Frankokanadier in der vergangenen Spielzeit satte 180 Strafminuten in 60 Partien für die Wichita Thunder aus der ECHL. Außerdem lief der 46-malige NHL-Spieler, der im Übrigen Schwiegersohn von Goalie-Größe Patrick Roy ist, in fünf AHL-Partien für die Bakersfield Condors auf (ein Torerfolg, eine Beihilfe).

Sebastian Streu, Sohn von Eisbären-Assistenztrainer Craig Streu, spielte zuletzt in der kanadischen Juniorenliga WHL bei den Regina Pats, wo ihm in 36 Partien sieben Treffer sowie 15 Vorlagen gelangen. Außerdem war der Außenstürmer in der vergangenen Saison Teil des deutschen U20-Juniorennationalteams, das den Aufstieg in die höchste WM-Gruppe schaffte. Streu verbuchte damals ein Assist in fünf Spielen.

"Ich freue mich sehr über meinen ersten Profivertrag. Das ist ein neuer Anfang und eine große Herausforderung für mich", sagte Sebastian Streu zu seiner Unterschrift.

Derweil plagen die Hauptstädter vor dem letzten Vorbereitungsspiel (Samstag, 07.09., 19 Uhr beim HC Dynamo Pardubice) Personalsorgen. Dem Eisbären-Team fehlen in Tschechien mit Vincent Hessler, Kai Wissmann, Florian Busch, Louis-Marc Aubry, Sean Backman, James Sheppard und Mark Olver sieben angeschlagene oder verletzte Spieler. Nicht nur Charlie Jahnke wird deshalb wieder für die Eisbären auflaufen, sondern es gibt auch zwei Debütanten: Thomas Reichel und Jake Ustorf werden erstmals das Eisbären-Trikot tragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.