Anzeige
Sonntag, 8. September 2019

„Wollte für ein starkes Team in einer großen Stadt spielen" Neuer Offensivverteidiger für die Roten Bullen: Calder-Cup-Champion und US-Olympiateilnehmer Bobby Sanguinetti wechselt nach München

Mit den Charlotte Checkers gewann Münchens neuer Offensivverteidiger Bobby Sanguinetti (31) im Juni dieses Jahres den Calder Cup, die Meisterschaftstrophäe der American Hockey League.
Foto: imago images/Icon SMI/Patrick Gorski

Knapp eine Woche vor dem Start der neuen DEL-Spielzeit hat der EHC Red Bull München noch einmal auf dem Transfermarkt nachgelegt: Wie der dreimalige deutsche Meister am Sonntag vermeldete, wechselt Offensivverteidiger Bobby Sanguinetti mit sofortiger Wirkung nach Oberbayern. Die Roten Bullen erweitern ihren Kader für die Saison 2019/20 somit auf nunmehr 27 Spieler. Der 31-jährige Sanguinetti bringt die Erfahrung aus 45 NHL- und insgesamt 467 AHL-Einsätzen mit an die Isar. Darüber hinaus spielte der US-Amerikaner unter anderem auch schon für den EHC Kloten sowie den HC Lugano in der Schweizer National League und verbuchte dort in insgesamt 107 Partien immerhin 68 Scorer-Punkte (22 Treffer und 46 Assists).

"Ich wollte die Chance nutzen, für ein starkes und namhaftes europäisches Team in einer großen Stadt zu spielen", erklärt Sanguinetti seine Entscheidung für den EHC Red Bull München. In der vergangenen Saison gewann der mehrmalige AHL-All-Star mit den Charlotte Checkers den Calder Cup und krönte damit seine bisherige Laufbahn in der American Hockey League. "Nach dem Gewinn des Calder Cups möchte ich jetzt meiner neuen Mannschaft helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen", so der Rechtsschütze.

Sanguinetti spielte zudem auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gemeinsam mit dem Neu-Münchner Chris Bourque für die USA und verzeichnete dort in fünf Partien eine Torvorlage. Für die Roten Bullen wird Sanguinetti künftig mit der Trikotnummer 24 auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.