Anzeige
Sonntag, 8. September 2019

„Wollte für ein starkes Team in einer großen Stadt spielen" Neuer Offensivverteidiger für die Roten Bullen: Calder-Cup-Champion und US-Olympiateilnehmer Bobby Sanguinetti wechselt nach München

Mit den Charlotte Checkers gewann Münchens neuer Offensivverteidiger Bobby Sanguinetti (31) im Juni dieses Jahres den Calder Cup, die Meisterschaftstrophäe der American Hockey League.
Foto: imago images/Icon SMI/Patrick Gorski

Knapp eine Woche vor dem Start der neuen DEL-Spielzeit hat der EHC Red Bull München noch einmal auf dem Transfermarkt nachgelegt: Wie der dreimalige deutsche Meister am Sonntag vermeldete, wechselt Offensivverteidiger Bobby Sanguinetti mit sofortiger Wirkung nach Oberbayern. Die Roten Bullen erweitern ihren Kader für die Saison 2019/20 somit auf nunmehr 27 Spieler. Der 31-jährige Sanguinetti bringt die Erfahrung aus 45 NHL- und insgesamt 467 AHL-Einsätzen mit an die Isar. Darüber hinaus spielte der US-Amerikaner unter anderem auch schon für den EHC Kloten sowie den HC Lugano in der Schweizer National League und verbuchte dort in insgesamt 107 Partien immerhin 68 Scorer-Punkte (22 Treffer und 46 Assists).

"Ich wollte die Chance nutzen, für ein starkes und namhaftes europäisches Team in einer großen Stadt zu spielen", erklärt Sanguinetti seine Entscheidung für den EHC Red Bull München. In der vergangenen Saison gewann der mehrmalige AHL-All-Star mit den Charlotte Checkers den Calder Cup und krönte damit seine bisherige Laufbahn in der American Hockey League. "Nach dem Gewinn des Calder Cups möchte ich jetzt meiner neuen Mannschaft helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen", so der Rechtsschütze.

Sanguinetti spielte zudem auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gemeinsam mit dem Neu-Münchner Chris Bourque für die USA und verzeichnete dort in fünf Partien eine Torvorlage. Für die Roten Bullen wird Sanguinetti künftig mit der Trikotnummer 24 auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.