Anzeige
Mittwoch, 11. September 2019

Tripcke: „Mo Müller und das Winter Game haben geholfen“ Nach dem Deutschland Cup: Mehr Berichte aus der DEL in ARD und ZDF an Samstagvormittagen

Moritz Müller. Foto: City-Press

ARD und ZDF werden in Zukunft mehr über die DEL berichten. Das erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke am Dientag auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "ARD und ZDF werden regelmäßig am Samstagvormittag von den Freitagsspielen berichten, das ist eine super Sache für uns." Die Details dazu sollen allerdings erst Ende Oktober bekannt gegeben werden. "Start wird wahrscheinlich nach der Deutschland-Cup-Pause sein, wenn die Wintersport-Wochenenden bei den Sendern beginnen", sagte Tripcke.

Nach dem Winter Game im Januar in Köln hatte Haie-Kapitän Moritz Müller eine öffentliche Diskussion angestoßen. Über seine Social-Media-Kanäle hatte er damals geschrieben: "Was für ein Abend! 47.000 Menschen schauen sich ein so tolles Event an und ZDF Sport erwähnt es nicht mit einem Wort im 'Aktuellen Fussballstudio', oh, Entschuldigung, 'Sportstudio'. Schade!".

Im März hatte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann im Interview mit Eishockey NEWS erklärt, er könne die ursprüngliche Kritik verstehen. "Das Winterspiel hätten wir zeigen sollen", sagte er und erklärte, dass über das Winter Game ein Kurzbeitrag in den Nachrichten des Aktuellen Sportstudios geplant gewesen sei. Technische Probleme hätten aber dazu geführt, dass der gesamte Block entfiel. Nun hat offenbar Müllers Kritik, die mehrere Wochen lang Gesprächsthema unter Deutschlands Eishockeyfans war, seine Wirkung gezeigt. "Das Winter Game und Mo haben uns durchaus geholfen", sagte Tripcke.

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.