Anzeige
Samstag, 28. September 2019

NHL Global Series Challenge in der Mercedes-Benz Arena Zwischen „Schmankerl“ und „besonderer Gelegenheit“: Die Eisbären Berlin erwarten die Chicago Blackhawks zum Highlight der Saison

Die NHL gastiert im Rahmen ihrer Global Series Challenge in der Mercedes-Benz Arena in Berlin.
Foto: City-Press

Es steht an, das Highlight im Terminkalender der Eisbären Berlin in der Saison 2019/20. Im Rahmen der NHL Global Series Challenge empfangen die Hauptstädter am Sonntagabend (Anpfiff: 19.30 Uhr) die Chicago Blackhawks. Es wird übrigens das erste Aufeinandertreffen der Berliner mit einer NHL-Mannschaft seit 2008 sein, als man kurz nach der Eröffnung der neuen Arena den Tampa Bay Lightning mit 1:4 unterlag. Am Freitag haben die NHL-Profis erstmals auf Berliner Eis trainiert.

Einige Karten, die zurückgegeben wurden, werden ab 77 Euro sogar noch angeboten. Noch verfügbare Premium-Tickets gibt es ab 141 Euro. Weitere Infos dazu gibt es unter der Hotline 030 20 60 70 88 99. Das Spiel wird vom Streaming-Dienst DAZN live übertragen. Auf die Fans wartet am Sonntag von 15 bis 19 Uhr die NHL Global Fan Tour vor der Mercedes-Benz Arena. Am heutigen Samstag steht diese noch bis 18 Uhr in der Mall of Berlin (Leipziger Platz 12) für Besucher offen.

Für Eisbären-Stürmer Leo Pföderl ist die Begegnung ein "Schmankerl", für seinen Trainer Serge Aubin "eine besondere Gelegenheit". Vor allem sei es das "für diejenigen, die das selbst nie erlebt haben, aber gerade auch für die jungen Spieler. Sie können sehen, wie die Spieler sich auf dem Eis verhalten, wie das ganze Drumherum ist", sagte er zur Berliner Morgenpost. Sportlich gesehen erwartet der Trainer des alles andere als optimal in die Saison gestarteten Haupstadt-Clubs (nur fünf Punkte aus fünf Spielen, Platz 13) "eine Menge Zeit in unserer Defensive". Seine ersten Erkenntnisse aus den Trainingsbeobachtungen der Blackhawks: "Sie sind sehr exakt in der Ausführung ihrer Übungen."

Bilder vom ersten Eistraining der Blackhawks (9 Einträge)

 

Der sechsmalige Stanley-Cup-Sieger aus der Windy City kommt topmotiviert nach Berlin, wenn man den Worten von Blackhawks-Captain Jonathan Toews im Vorfeld der Partie glauben darf. Hintergrund: 2009 verlor der damals 21-Jährige mit den Hawks gegen die ZSC Lions in Zürich mit 1:2. "Wir wussten damals nicht, in was wir da geraten sind. Das ist die einzige Erinnerung, die ich habe. Also werde ich sowas von bereit sein für das Spiel gegen Berlin, das sage ich euch", so Toews bei nhl.com. Außerdem ist das Duell immerhin der letzte Test vor dem Saisonstart, den die Blackhawks am kommenden Freitag (4. Oktober) in Prag gegen die Philadelphia Flyers bestreiten werden. Somit kann man schon davon ausgehen, dass das Team des jungen Trainer Jeremy Colliton (34) in guter Besetzung antreten wird.

Der weitere Top-Star Chicagos, Patrick Kane, meinte gegenüber nhl.com: "Es wird auch etwas Zeit geben, mit den Jungs abzuhängen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die Zeit dort zu genießen. Manchmal ist es gut, etwas Abwechslung zu haben. Es wird Spaß machen, gegen ein anderes Team zu spielen und ein etwas anderes Hockey zu spielen. Ich freue mich darauf."

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.