Anzeige
Samstag, 28. September 2019

NHL Global Series Challenge in der Mercedes-Benz Arena Zwischen „Schmankerl“ und „besonderer Gelegenheit“: Die Eisbären Berlin erwarten die Chicago Blackhawks zum Highlight der Saison

Die NHL gastiert im Rahmen ihrer Global Series Challenge in der Mercedes-Benz Arena in Berlin.
Foto: City-Press

Es steht an, das Highlight im Terminkalender der Eisbären Berlin in der Saison 2019/20. Im Rahmen der NHL Global Series Challenge empfangen die Hauptstädter am Sonntagabend (Anpfiff: 19.30 Uhr) die Chicago Blackhawks. Es wird übrigens das erste Aufeinandertreffen der Berliner mit einer NHL-Mannschaft seit 2008 sein, als man kurz nach der Eröffnung der neuen Arena den Tampa Bay Lightning mit 1:4 unterlag. Am Freitag haben die NHL-Profis erstmals auf Berliner Eis trainiert.

Einige Karten, die zurückgegeben wurden, werden ab 77 Euro sogar noch angeboten. Noch verfügbare Premium-Tickets gibt es ab 141 Euro. Weitere Infos dazu gibt es unter der Hotline 030 20 60 70 88 99. Das Spiel wird vom Streaming-Dienst DAZN live übertragen. Auf die Fans wartet am Sonntag von 15 bis 19 Uhr die NHL Global Fan Tour vor der Mercedes-Benz Arena. Am heutigen Samstag steht diese noch bis 18 Uhr in der Mall of Berlin (Leipziger Platz 12) für Besucher offen.

Für Eisbären-Stürmer Leo Pföderl ist die Begegnung ein "Schmankerl", für seinen Trainer Serge Aubin "eine besondere Gelegenheit". Vor allem sei es das "für diejenigen, die das selbst nie erlebt haben, aber gerade auch für die jungen Spieler. Sie können sehen, wie die Spieler sich auf dem Eis verhalten, wie das ganze Drumherum ist", sagte er zur Berliner Morgenpost. Sportlich gesehen erwartet der Trainer des alles andere als optimal in die Saison gestarteten Haupstadt-Clubs (nur fünf Punkte aus fünf Spielen, Platz 13) "eine Menge Zeit in unserer Defensive". Seine ersten Erkenntnisse aus den Trainingsbeobachtungen der Blackhawks: "Sie sind sehr exakt in der Ausführung ihrer Übungen."

Bilder vom ersten Eistraining der Blackhawks (9 Einträge)

 

Der sechsmalige Stanley-Cup-Sieger aus der Windy City kommt topmotiviert nach Berlin, wenn man den Worten von Blackhawks-Captain Jonathan Toews im Vorfeld der Partie glauben darf. Hintergrund: 2009 verlor der damals 21-Jährige mit den Hawks gegen die ZSC Lions in Zürich mit 1:2. "Wir wussten damals nicht, in was wir da geraten sind. Das ist die einzige Erinnerung, die ich habe. Also werde ich sowas von bereit sein für das Spiel gegen Berlin, das sage ich euch", so Toews bei nhl.com. Außerdem ist das Duell immerhin der letzte Test vor dem Saisonstart, den die Blackhawks am kommenden Freitag (4. Oktober) in Prag gegen die Philadelphia Flyers bestreiten werden. Somit kann man schon davon ausgehen, dass das Team des jungen Trainer Jeremy Colliton (34) in guter Besetzung antreten wird.

Der weitere Top-Star Chicagos, Patrick Kane, meinte gegenüber nhl.com: "Es wird auch etwas Zeit geben, mit den Jungs abzuhängen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die Zeit dort zu genießen. Manchmal ist es gut, etwas Abwechslung zu haben. Es wird Spaß machen, gegen ein anderes Team zu spielen und ein etwas anderes Hockey zu spielen. Ich freue mich darauf."

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.