Anzeige
Montag, 17. Februar 2020

DEL-Spitzenreiter sichert sich ab: EHC Red Bull München holt kanadischen Torhüter Zach Fucale

Der kanadische Torhüter Zach Fucale, hier als Mitglied imTeam Canada beim Spengler Cup 2019 in der Schweiz, steht ab sofort beim EHC Red Bull München unter Vertrag.

Foto: imago images/Just Pictures

Der EHC Red Bull München hat – ebenso wie Düsseldorf und Wolfsburg – kurz vor Transferschluss noch einmal reagiert und den kanadischen Torhüter Zach Fucale unter Vertrag genommen. Eine Vorabmeldung von Eishockey NEWS bestätigte der Tabellenführer der DEL am Dienstagnachmittag. Fucale ist am Dienstag in München angekommen und ist damit wohl mehr als nur eine Absicherung für den Notfall. Zuletzt musste München über einen längeren Zeitraum auf Stammtorhüter Danny aus den Birken verzichten, sodass die ganze Last der Verantwortung auf den Schultern der jungen Torhüter Kevin Reich und Daniel Fießinger lag.

„Zach ist für sein noch relativ junges Alter bereits ein sehr erfolgreicher Spieler“, sagte Münchens Trainer Don Jackson. „Er kommt aus der Organisation des NHL-Clubs Tampa Bay Lightning und wird uns auf der wichtigen Torhüterposition die Stärke und Tiefe geben, die wir für den Saisonendspurt und insbesondere für die anstehenden Playoffs benötigen.“

Fucale, einst ein Zweitrunden-Draftpick der Montreal Canadiens und im Juniorenalter auch in diversen Auswahlmannschaften im Einsatz (U20-Weltmeister 2015), war in den letzten Jahren hauptsächlich in der ECHL und der AHL im Einsatz. Im Dezember des Vorjahres stand Zach Fucale im Team Canada, das am traditionellen Spengler Cup in der Schweiz teilnahm. In der laufenden Spielzeit absolvierte Fucale 24 Spiele für das ECHL-Team der Orlando Solar Bears und ein Spiel für das AHL-Team von Syracuse Crunch. Der 1,88 Meter große und 84 Kilogramm schwere Goalie gewann im Jahr 2013 zusammen mit Münchens Verteidiger Konrad Abeltshauser den Memorial Cup bei den Halifax Mooseheads in der kanadischen Juniorenliga QMJHL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 21 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.