Anzeige
Montag, 17. Februar 2020

DEL-Spitzenreiter sichert sich ab: EHC Red Bull München holt kanadischen Torhüter Zach Fucale

Der kanadische Torhüter Zach Fucale, hier als Mitglied imTeam Canada beim Spengler Cup 2019 in der Schweiz, steht ab sofort beim EHC Red Bull München unter Vertrag.

Foto: imago images/Just Pictures

Der EHC Red Bull München hat – ebenso wie Düsseldorf und Wolfsburg – kurz vor Transferschluss noch einmal reagiert und den kanadischen Torhüter Zach Fucale unter Vertrag genommen. Eine Vorabmeldung von Eishockey NEWS bestätigte der Tabellenführer der DEL am Dienstagnachmittag. Fucale ist am Dienstag in München angekommen und ist damit wohl mehr als nur eine Absicherung für den Notfall. Zuletzt musste München über einen längeren Zeitraum auf Stammtorhüter Danny aus den Birken verzichten, sodass die ganze Last der Verantwortung auf den Schultern der jungen Torhüter Kevin Reich und Daniel Fießinger lag.

„Zach ist für sein noch relativ junges Alter bereits ein sehr erfolgreicher Spieler“, sagte Münchens Trainer Don Jackson. „Er kommt aus der Organisation des NHL-Clubs Tampa Bay Lightning und wird uns auf der wichtigen Torhüterposition die Stärke und Tiefe geben, die wir für den Saisonendspurt und insbesondere für die anstehenden Playoffs benötigen.“

Fucale, einst ein Zweitrunden-Draftpick der Montreal Canadiens und im Juniorenalter auch in diversen Auswahlmannschaften im Einsatz (U20-Weltmeister 2015), war in den letzten Jahren hauptsächlich in der ECHL und der AHL im Einsatz. Im Dezember des Vorjahres stand Zach Fucale im Team Canada, das am traditionellen Spengler Cup in der Schweiz teilnahm. In der laufenden Spielzeit absolvierte Fucale 24 Spiele für das ECHL-Team der Orlando Solar Bears und ein Spiel für das AHL-Team von Syracuse Crunch. Der 1,88 Meter große und 84 Kilogramm schwere Goalie gewann im Jahr 2013 zusammen mit Münchens Verteidiger Konrad Abeltshauser den Memorial Cup bei den Halifax Mooseheads in der kanadischen Juniorenliga QMJHL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Champions Hockey League hat den genauen Anspielzeitpunkt für ihr Finale festgezurrt: Das erste Bully zwischen den ZSC Lions (SUI) und Färjestad BK (SWE) fällt am 18. Februar um 20.15 Uhr in der Zürcher Swiss Life Arena.
  • gestern
  • Die Winnipeg Jets haben mit einem 3:2-Sieg n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 1:0) bei den Colorado Avalanche ihre Führung in der Western Conference der NHL ausgebaut. Weitere Ergebnisse: New Jersey - Boston 5:1 (0:1, 4:0, 1:0), Toronto - Columbus 1:5 (0:1, 0:2, 1:2), Los Angeles - Florida 2:1 (0:0, 0:1, 2:0).
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag von Verteidiger Marlon Braun um ein weiteres Jahr verlängert. Der 20-Jährige kommt bereits auf insgesamt 97 DEL2-Einsätze und verzeichnete dabei sechs Scorer-Punkte (ein Tor, fünf Assists).
  • gestern
  • Nolan Renke verstärkt die Defensive bei Oberliga-Süd-Schlusslicht Stuttgart. Der 24-Jährige wechselt vom EHC Neuwied aus der CEHL zu den Rebels. Ligakonkurrent Bad Tölz hat den Vertrag mit Florian Krumpe verlängert, der Verteidiger bleibt bis 2027 bei den Löwen.
  • gestern
  • Die Hannover Indians (Oberliga Nord) haben den Vertrag mit Verteidiger Nicolas Turnwald aufgelöst. Auch bei Ligakonkurrent Füchsen Duisburg kam es zu einer Vertragsauflösung: Erst im November wurde Miro Saarelainen als Neuzugang vorgestellt, nun hat der finnische Stürmer Duisburg wieder verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.