Anzeige
Mittwoch, 18. März 2020

Rekordtorschütze der Eisbären Nach 17 Jahren und sieben Meisterschaften: Kapitän Andre Rankel läuft nicht mehr für die Eisbären Berlin auf

Andre Rankel läuft in der neuen Saison nicht mehr für die Eisbären Berlin auf.

Foto: City-Press

Kapitän André Rankel (34) verlässt die Eisbären Berlin. Das teilten die Eisbären am Mittwochnachmittag mit. Rankel gewann mit den Eisbären sieben Mal den Meistertitel in der DEL, holte 2008 den Pokal und gewann 2010 mit dem Team die European Trophy. Seine Rückennummer 24 werde nicht mehr vergeben, teilten die Eisbären mit.

Rankel erzielte in der laufenden Saison in 47 Spielen vier Tore und gab 13 Vorlagen. Im Schnitt erhielt er 12:35 Minuten Eiszeit. Seine 17 Punkte, die er in einer defensiveren Rolle absolvierte, waren die wenigsten seit 2007/08, als er nur 18 Spiele mit 13 Scorer-Punkten absolvieren konnte. Insgesamt spielte er über 1.000 Spiele im Eisbären-Trikot (inkl. Test, Pokal, Nachwuchs und internationalen Spielen) und 134 im Dress der deutschen Nationalmannschaft. Für das DEB-Team spielte er zuletzt in der Saison 2012/13. Damals war er mit 20 Toren und 34 Vorlagen fünftbester Scorer der DEL.

„Es ist für mich unmöglich all das in Worte zu fassen, was André für die Eisbären geleistet hat“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee. „Wir haben André Rankel zu den Eisbären geholt, als er noch 17 Jahre jung war. Er hat inzwischen sein halbes Leben lang für unsere Organisation die Schlittschuhe geschnürt, Checks gefahren und vor allem Tore geschossen. Dafür und für sein vorbildliches Verhalten auf dem Eis und außerhalb gebührt ihm ein ganz großes Dankeschön. Wir denken heute an all die Verdienste von André und schätzen seine Leistungen für das Team und unsere Eisbären-Familie sehr.“

Rankel, gebürtiger Berliner, kam 2003 von den Berlin Capitals zu den Eisbären Berlin. Direkt in seinem ersten DEL-Spiel gelang ihm ein Tor. Es folgten 246 Treffer in 865 DEL-Spielen. Damit ist Rankel mit Abstand der Rekordtorschütze der Eisbären Berlin. Der Flügelstürmer nahm an sieben Weltmeisterschaften teil und bestritt mit dem Nationalteam auch die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver. Er war acht Jahre lang Kapitän des Teams.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.