Anzeige
Donnerstag, 7. Mai 2020

Änderungen bei Red Bull Eishockey Christian Winkler ab sofort übergeordneter Sportmanager für München und Salzburg – Stefan Wagner verlässt Organisation

In der Organisation von Red Bull Eishockey gibt es personelle Änderungen.

Foto: Red Bull Eishockey

Überraschender Personalwechsel in der Organisation bei Red Bull Eishockey: Christian Winkler ist ab sofort Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey. Der 48-Jährige aus Mittenwald verantwortet in dieser Position zukünftig die sportlichen Geschicke von Red Bull München und Red Bull Salzburg. Dies gaben beide Clubs am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung ohne Angabe von Gründen bekannt. Zu seiner Beförderung sagte Christian Winkler: "Es ist ein Privileg, diese neue Position übernehmen zu dürfen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Organisation in mich setzt. Und ich werde ja in meiner neuen Funktion auch dem EHC Red Bull München erhalten bleiben.“

Helmut Schlögl, der bereits seit 13 Jahren bei den Red Bulls in verschiedenen Positionen gearbeitet hat, wird nach Angaben der Organisation die Agenden als Managing Director der Profi-Mannschaft des EC Red Bull Salzburg übernehmen und dabei direkt mit Salzburgs Head Coach Matt McIlvane zusammenarbeiten. Daneben wird der 41-jährige Tiroler weiterhin seine Aufgaben in der Red Bull Eishockey Akademie wahrnehmen.

Der EC Red Bull Salzburg und der bisherige Managing Director Sports Stefan Wagner gehen zukünftig getrennte Wege. Wagner verlässt nach sieben Jahren den achtmaligen österreichischen Meister. Ferner wird Niklas Hede aus der Red Bull Eishockey Akademie nach München wechseln und dort im Nachwuchsprogramm als Director of Development wirken, also hauptsächlich Aufgaben beim Stammverein in München übernehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 16 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.