Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Vereinbarung war ausgelaufen Kölner Haie und Lanxess Arena verlängern gemeinsamen Vertrag um eine Saison

Die Arena in Köln-Deutz ist seit dem Jahr 1998 die Heimspielstätte der Kölner Haie.
Foto: imago images/Chai von der Laage

Die Kölner Haie und die Lanxess Arena haben ihren gemeinsamen Vertrag verlängert. Der DEL-Club und die ARENA Management GmbH einigten sich darauf, die Partnerschaft zunächst um eine weitere Saison auszubauen, nachdem die bisherige Vereinbarung Ende April ausgelaufen war.
 
„Mit der Kürze der Laufzeit des Vertrages tragen wir den besonderen Rahmenbedingungen Rechnung, die momentan einen langfristigen Ausblick nahezu unmöglich machen", erläutert Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Die Gespräche mit der Arena waren inhaltlich sehr intensiv, aber stets partnerschaftlich. Wir freuen uns auf unsere 23. gemeinsame Saison.“
 
Stefan Löcher, Geschäftsführer der ARENA Management GmbH, sagt: „Es sind sehr herausfordernde Zeiten für alle, speziell für die Event- und Veranstaltungsbranche. Daher ist die Verlängerung des KEC-Vertrages für uns ein weiteres wichtiges Zeichen. Die Haie sind Partner der ersten Stunde und ein emotionales Aushängeschild der Lanxess Arena. Deshalb sind wir glücklich darüber, dass wir uns nach harten, aber fairen Verhandlungen geeinigt haben. Unter Hochdruck arbeiten wir gemeinsam mit den Haien, der DEL sowie den zuständigen Behörden daran, im September mit Zuschauern in die neue DEL-Spielzeit starten zu können.“
 
Die Haie spielen seit 1998 in der Arena in Köln-Deutz, die bei Eishockeyspielen rund 18.600 Besucher fasst. In der vergangenen DEL-Saison erzielten die Domstädter dabei trotz einer sportlich missratenen Spielzeit mit im Schnitt 13.333 Fans bei den 26 Heimpartien einen neuen Clubrekord. Die Arena war darüber hinaus bereits dreimal – in den Jahren 2001, 2010 sowie 2017 – Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.