Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Fünfter DEL-Club gibt bekannt: Profis der Adler Mannheim haben der 75/25-Gehaltsstundung ausnahmslos zugestimmt

Mit den Adlern aus Mannheim hat ein erster Spitzenclub der DEL seine Spieler dazu bewegt, die 75/25-Gehaltsstundung zu unterschreiben.
Foto: imago images / masterpress

Wie der Mannheimer Morgen am heutigen Donnerstag berichtet, haben die Spieler der Adler Mannheim ausnahmslos der 75:25-Gehaltsstundung zugestimmt. „Wir haben alle für die Lizenzierung notwendigen Unterlagen in der Zentrale der Deutschen Eishockey Liga eingereicht – und zwar ausnahmslos“, bestätigte Adler-Geschäftsführer Matthias Binder gegenüber morgenweb.de. „Alle Spieler haben den Vertrag unterzeichnet, auch unsere Trainer und der Manager sind dabei“, betont der 52-Jährige weiter. „Mein Kompliment gilt der gesamten Truppe.“

In den vergangenen Wochen hatten mit Augsburg, Bremerhaven, Iserlohn und Wolfsburg bereits vier DEL-Clubs erklärt, dass ihre Profis das an die Umsatzerlöse der Clubs gekoppelte Einfrieren von 25 Prozent ihres Gehalts akzeptiert haben. Dass es bei den Adlern Mannheim länger dauerte, bis alle Unterschriften beisammen waren, erklärt Binder gegenüber dem Mannheimer Morgen so: „In Mannheim haben viele Spieler im Worst-Case-Szenario eine andere Fallhöhe als bei kleineren Clubs, wenn es ums Gehalt geht.“

Abgabefrist für die Lizenzierungsunterlagen in der DEL war der 24. Mai. Die Clubs haben aber die Möglichkeit, einzelne Bestandteile der Unterlagen wie zum Beispiel die 75/25-Gehaltsstundung nachzureichen. Wie viele Teams das inzwischen getan haben, dazu wollte sich die Liga gegenüber Eishockey NEWS am vergangenen Sonntag nicht äußern. "Wir kommentieren den laufenden Lizenzierungsprozess nicht", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. So bleibt weiter offen, ob inzwischen nicht schon mehr als die fünf Clubs, die mit dem Thema an die Öffentlichkeit traten, ihre Unterschriften eingebracht haben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 14 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.