Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Fünfter DEL-Club gibt bekannt: Profis der Adler Mannheim haben der 75/25-Gehaltsstundung ausnahmslos zugestimmt

Mit den Adlern aus Mannheim hat ein erster Spitzenclub der DEL seine Spieler dazu bewegt, die 75/25-Gehaltsstundung zu unterschreiben.
Foto: imago images / masterpress

Wie der Mannheimer Morgen am heutigen Donnerstag berichtet, haben die Spieler der Adler Mannheim ausnahmslos der 75:25-Gehaltsstundung zugestimmt. „Wir haben alle für die Lizenzierung notwendigen Unterlagen in der Zentrale der Deutschen Eishockey Liga eingereicht – und zwar ausnahmslos“, bestätigte Adler-Geschäftsführer Matthias Binder gegenüber morgenweb.de. „Alle Spieler haben den Vertrag unterzeichnet, auch unsere Trainer und der Manager sind dabei“, betont der 52-Jährige weiter. „Mein Kompliment gilt der gesamten Truppe.“

In den vergangenen Wochen hatten mit Augsburg, Bremerhaven, Iserlohn und Wolfsburg bereits vier DEL-Clubs erklärt, dass ihre Profis das an die Umsatzerlöse der Clubs gekoppelte Einfrieren von 25 Prozent ihres Gehalts akzeptiert haben. Dass es bei den Adlern Mannheim länger dauerte, bis alle Unterschriften beisammen waren, erklärt Binder gegenüber dem Mannheimer Morgen so: „In Mannheim haben viele Spieler im Worst-Case-Szenario eine andere Fallhöhe als bei kleineren Clubs, wenn es ums Gehalt geht.“

Abgabefrist für die Lizenzierungsunterlagen in der DEL war der 24. Mai. Die Clubs haben aber die Möglichkeit, einzelne Bestandteile der Unterlagen wie zum Beispiel die 75/25-Gehaltsstundung nachzureichen. Wie viele Teams das inzwischen getan haben, dazu wollte sich die Liga gegenüber Eishockey NEWS am vergangenen Sonntag nicht äußern. "Wir kommentieren den laufenden Lizenzierungsprozess nicht", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. So bleibt weiter offen, ob inzwischen nicht schon mehr als die fünf Clubs, die mit dem Thema an die Öffentlichkeit traten, ihre Unterschriften eingebracht haben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.