Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Der Blick geht nach vorne Krefeld Pinguine präsentieren neues Logo – "Erhaben dreinblickender Pinguin veranschaulicht den fokussierten Blick in die Zukunft“

Die Krefeld Pinguine haben eine weitere Kontingentstelle mit einem russischen Akteur besetzt.

Die Krefeld Pinguine aus der DEL haben am Mittwochmittag ihr neues Clublogo vorgestellt. "Die Meinung der Fanszene spielt in sämtlichen Überlegungen stets eine gewichtige Rolle. So ist es nicht verwunderlich, dass der Wunsch nach einer Logoveränderung auch ebenjener Fanszene entsprang und an die Verantwortlichen um Marketing-Leiter Tom Södler herangetragen wurde", heißt es in der Erklärung des DEL-Clubs dazu. "Während das bislang genutzte Logo – nach eingehender Analyse – diverse Defizite aufweist, u.a. läuft der nicht mittig platzierte Pinguin nach links und damit in die Vergangenheit, die Krone wirkt deplatziert bei einem für harte Arbeit und Engagement stehenden Club und die Stadt Krefeld erhält keinen exponierten Platz, wurden im neuen Logo der Krefeld Pinguine entsprechende Aspekte berücksichtigt", erläutern die Pinguine in ihrer Presseinformation.

Södler beschreibt das nun vorgestellte neue Logo folgendermaßen: „Der Schild stellt eine Abwandlung des ersten Logos des KEV von 1936 dar und verweist ebenso wie das Gründungsjahr auf die lange zurückreichende und erfolgreiche Historie. Um den Schulterschluss mit dem KEV 81 zu illustrieren, wurde der Schlittschuh aus dem Logo des KEV81 in das neue Logo eingefasst. Darüber hinaus findet der Schriftzug Krefeld einen prominenten Platz im Zentrum des Logos. Eine Änderung der Farben oder des Wappentiers stand nie zur Debatte und so ist das Logo in schwarz-gelb gehalten. Der stolz und erhaben dreinblickende Pinguin veranschaulicht eindrucksvoll den fokussierten Blick in die Zukunft.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.