Anzeige
Donnerstag, 17. September 2020

Jetzt auch offiziell: ERC Ingolstadt setzt weiter auf Cheftrainer Doug Shedden

Doug Shedden steht weiter an der Bande des ERC Ingolstadt.
Foto: imago images / Zink

Doug Shedden wird auch in der kommenden Saison als Head Coach des ERC Ingolstadt fungieren (Eishockey NEWS berichtete). Der 59-Jährige betreut das Team seit Dezember 2017 und geht damit in seine vierte Saison als Trainer des ERC. Seinen Vertrag ebenfalls verlängert hat Sheddens Assistent Tim Regan, wie der Club aus der PENNY DEL am Donnerstagmittag bestätigte.

„Doug ist ein Trainer, der über enorm viel Erfahrung verfügt und in vielen verschiedenen Ligen gecoacht hat. Mit ihm sind wir zweimal unter die Top Sechs gekommen und hatten auch in der vergangenen Saison wieder gute Chancen, uns für das Playoff-Viertelfinale zu qualifizieren“, sagt Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell zur Weiterverpflichtung des Cheftrainers.

In seinen ersten beiden Spielzeiten an der Donau führte Shedden die Mannschaft auf Tabellenplatz vier und fünf und schaffte damit die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale. In der Saison 2019/20 landete er mit dem Team auf Rang sieben und verpasste den erneuten Sprung unter die Top Sechs nur knapp. Inklusive Playoffs stand Shedden bislang 129-mal hinter der Ingolstädter Bande und weist dabei eine gute Siegquote von 58,1 Prozent auf.

Shedden, der nach Ron Kennedy die zweitlängste Amtszeit als Ingolstädter Cheftrainer in der PENNY DEL aufweist, sagt selbst zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat und ich weiterhin Trainer der Panther sein werde. In diesen unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie kann man sich in dieser Hinsicht umso glücklicher schätzen. Jetzt hoffe ich, dass wir bald an die Arbeit gehen können und eine erfolgreiche Saison spielen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.