Anzeige
Mittwoch, 7. Oktober 2020

„Wir drücken die Pause-Taste“ Straubing Tigers lassen Fredrik Eriksson bis zum Saisonstart in Klagenfurt spielen

Fredrik Eriksson tauscht das Trikot der Straubing Tigers ein – aber nur vorübergehend.
Foto: imaago images/Passion2Press/Markus Fischer

Die Straubing Tigers geben Verteidiger Fredrik Eriksson an den Klagenfurter AC (ICE HL) ab – zumindest bis zum Saisonstart der PENNY DEL oder der Champions Hockey League. Dann können die Niederbayern den Schweden zurückholen. Vor wenigen Tagen hatten die Adler Mannheim Stürmer Ben Smith (Rögle BK/SHL) nach dem gleichen Prinzip verliehen, andere Spieler wie der Düsseldorfer Maximilian Kammerer (Villach/ICE HL) haben sogar schon mehrere Partien in anderen Ligen bestritten.

„Von dieser Vereinbarung profitieren beide Seiten. Da der Start unserer eigenen Liga derzeit noch ungewiss ist, wollen wir Freddy die Teilnahme an einem regulären Spielbetrieb ermöglichen. Sobald für uns ein Starttermin fixiert ist, bekommen wir einen Spieler zurück, der bereits im Rhythmus eines Ligabetriebs angekommen ist und keine Eingewöhnungszeit mehr braucht. Klagenfurt hingegen bekommt zur Verstärkung des Kaders einen überaus erfahrenen und spielstarken Verteidiger. Wir wünschen Fredrik eine gute Zeit in Österreich und freuen uns, wenn er wieder das Trikot der Straubing Tigers überstreift“, so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

„In meinem Alter rostet man einfach schneller ein als mit Mitte 20 und da ist es ein großer Vorteil, wenn man zum eigenen Saisonbeginn bereits in der Routine des Spielbetrieb angekommen ist“, sagt der 37-jährige Schwede zu seinem Interimswechsel und ergänzt: „Ich bin sehr dankbar, dass die Verantwortlichen beider Clubs so schnell und unkompliziert eine für mich passende Lösung gefunden haben. Wir drücken bei meinem Vertrag in Straubing die Pause-Taste und wenn wir bei uns auch endlich wieder angreifen dürfen, bin ich wieder voll da.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.