Anzeige
Mittwoch, 18. November 2020

Zusage am Mittwoch Kölner Haie bestätigen Teilnahme an der Saison 2020/21 – „Haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren“

Die Kölner Haie nehmen an der Saison 2020/21 teil.
Foto: City-Press

Die Kölner Haie geben ihr „Ja-Wort“ für die kommende Saison in der PENNY DEL. Eishockey erwähnte die voraussichtliche Teilnahme der Rheinländer bereits in der aktuellen Printausgabe. „Wir haben sehr hart dafür gekämpft und spüren heute große Erleichterung und tiefe Dankbarkeit“, so Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Dem Schritt, in den Ligabetrieb starten zu können, liegt eine große Gemeinschaftsleistung zugrunde.“

Aufgrund des aktuellen Zuschauerverbots verlieren die Haie laut eigenen Angaben rund 80 Prozent ihrer Einnahmen. Dennoch sei es in den letzten Wochen gelungen, ein tragfähiges Konzept für einen verantwortungsvollen Start in den Ligabetrieb zu erstellen. „Wir haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren: Durch unsere Gesellschafter – allen voran Frank Gotthardt – unsere Fans und unsere Partner. Der Gehaltsverzicht unserer Spieler ist in diesem Zusammenhang ebenfalls von elementarer Bedeutung“, so Walter.

Eine weitere wichtige Säule unseres Konzepts sei die „#immerwigger-Aktion“. Mit dem Erwerb symbolischer Tickets, Shirts und Pucks haben Fans und Freunde des Clubs einen entscheidenden Anteil daran, dass der Start in eine Spielzeit mit ungewissen Rahmenbedingungen überhaupt realisiert werden konnte. „Es braucht weiterhin große Kraftanstrengung und Unterstützung von vielen Seiten. Denn diese Saison, unter diesen schwierigen Bedingungen, bleibt eine riesige Herausforderung“, so Walter.

Am morgigen Donnerstag, den 19. November, wird die Liga in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung final über den Saisonstart entschieden. Aktuell halten sich einige Haie-Spieler wie Moritz Müller, Marcel Müller, Dominik Tiffels (alle Kassel) oder Lucas Dumont (Weißwasser) in der DEL2 fit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.