Anzeige
Freitag, 20. November 2020

MagentaSport Cup am Donnerstag Mannheim holt beim 3:0 über Berlin die ersten Punkte – Shutout für Felix Brückmann

Gute Stimmung bei den Adlern nach dem 3:0-Sieg über die Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

Erster Sieg für die Adler Mannheim beim MagentaSport Cup. Am Donnerstagabend besiegte das Team von Pavel Gross die Eisbären Berlin mit 3:0. Nationaltorhüter Felix Brückmann verdiente sich den Shutout mit 22 Saves. Die Treffer fielen allesamt erst im letzten Drittel, zu Beginn prägten Strafzeiten das Match. Gleich vier Überzahl-Situationen ließen die Gastgeber in den ersten 20 Minuten ungenutzt. Eisbären-Goalie Jacob Ingham, der das erste Profispiel seiner Karriere absolvierte, zeigte dabei eine gute Leistung – Cody Lampl (14.) scheiterte zudem am Pfosten.

Nach der ersten Pause nahm die Anzahl der Möglichkeiten ab, die Teams neutralisierten sich. Brückmann zeichnete sich gegen Aidan Dudas und Leon Gawanke aus, auf der anderen Seite scheiterte Brendan Shinnimin an Ingham. Erst in der 48. Minute konnten die Adler die Leihgabe der Los Angeles Kings überwinden. David Wolf verwertete im Powerplay einen Rebound. Die Führung nutzten die Kurpfälzer aus, Lean Bergmann (52.) legte nach. Mit einem Empty-Net-Goal besiegelte Matthias Plachta den ersten Punktgewinn seines Teams, das nach zwei Spielen nun mit dem EHC Red Bull München (beide drei Zähler) gleichzog. Tabellenführer in Gruppe B ist Schwenningen (6), Berlin steht mit null Punkten und 1:8 Toren auf dem letzten Rang.

Craig Streu, der Co-Trainer der Eisbären, meinte nach der Partie: „Am Ende steht zwar ein 0:3 auf der Anzeigetafel, aber wir haben heute sehr viel Positives gesehen. In der Defensive haben wir vieles richtig gemacht, nach vorne fehlte jedoch das Durchsetzungsvermögen ein bisschen und wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Insgesamt war das Spiel aber in Ordnung.“

Weiter geht es beim MagentaSport Cup am heutigen Freitag mit dem Spiel zwischen Wolfsburg und Bremerhaven. Eröffnungsbully ist um 19.30 Uhr, MagentaSport überträgt ab 19:15 Uhr live.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.