Gute Stimmung bei den Adlern nach dem 3:0-Sieg über die Eisbären Berlin.
Foto: City-Press
Erster Sieg für die Adler Mannheim beim MagentaSport Cup. Am Donnerstagabend besiegte das Team von Pavel Gross die Eisbären Berlin mit 3:0. Nationaltorhüter Felix Brückmann verdiente sich den Shutout mit 22 Saves. Die Treffer fielen allesamt erst im letzten Drittel, zu Beginn prägten Strafzeiten das Match. Gleich vier Überzahl-Situationen ließen die Gastgeber in den ersten 20 Minuten ungenutzt. Eisbären-Goalie Jacob Ingham, der das erste Profispiel seiner Karriere absolvierte, zeigte dabei eine gute Leistung – Cody Lampl (14.) scheiterte zudem am Pfosten.
Nach der ersten Pause nahm die Anzahl der Möglichkeiten ab, die Teams neutralisierten sich. Brückmann zeichnete sich gegen Aidan Dudas und Leon Gawanke aus, auf der anderen Seite scheiterte Brendan Shinnimin an Ingham. Erst in der 48. Minute konnten die Adler die Leihgabe der Los Angeles Kings überwinden. David Wolf verwertete im Powerplay einen Rebound. Die Führung nutzten die Kurpfälzer aus, Lean Bergmann (52.) legte nach. Mit einem Empty-Net-Goal besiegelte Matthias Plachta den ersten Punktgewinn seines Teams, das nach zwei Spielen nun mit dem EHC Red Bull München (beide drei Zähler) gleichzog. Tabellenführer in Gruppe B ist Schwenningen (6), Berlin steht mit null Punkten und 1:8 Toren auf dem letzten Rang.
Craig Streu, der Co-Trainer der Eisbären, meinte nach der Partie: „Am Ende steht zwar ein 0:3 auf der Anzeigetafel, aber wir haben heute sehr viel Positives gesehen. In der Defensive haben wir vieles richtig gemacht, nach vorne fehlte jedoch das Durchsetzungsvermögen ein bisschen und wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Insgesamt war das Spiel aber in Ordnung.“
Weiter geht es beim MagentaSport Cup am heutigen Freitag mit dem Spiel zwischen Wolfsburg und Bremerhaven. Eröffnungsbully ist um 19.30 Uhr, MagentaSport überträgt ab 19:15 Uhr live.