Anzeige
Samstag, 21. November 2020

MagentaSport Cup am Sonntag Nach Erfolgen in Berlin und München: Hält Schwenningens Serie auch im Südwest-Derby in Mannheim?

Jubelt Schwenningen auch in Mannheim?
Foto: City-Press

Auswärtssiege in Berlin (5:1) und München (2:1): Die Schwenninger Wild Wings, in der vergangenen Saison noch Tabellenletzter, sind das Überraschungsteam des MagentaSport Cups und führen die Gruppe B des Turniers an. Am Sonntag geht es für die Schwarzwälder nun zum Derby bei den Adlern Mannheim (Spielbeginn 14 Uhr, ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport).

Sonntag, 22. November, 14.00 Uhr
Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings
SITUATION:
Mit der Maximalausbeute von sechs Punkten aus den bisherigen zwei Begegnungen stehen die Wild Wings auf Platz eins ihrer Gruppe. Während Schwenningen nun zum dritten Mal in Folge auswärts ran muss, ist es für die Adler schon das dritte Heimspiel. Auf eine 2:3-Niederlage gegen München zum Auftakt folgte in dieser Woche ein 3:0 gegen Berlin.
PERSONAL: Die Wild Wings stellen mit Andreas Thuresson nicht nur den besten Scorer, sondern auch den bislang erfolgreichsten Torschützen. Drei Tore und eine Vorlage steuerte der Schwede zu den beiden Schwenninger Erfolgen bei. Immerhin zweimal traf bei Mannheim auch schon Matthias Plachta.
STATISTIK: In der vergangenen Saison gab es für die Auswärtsteam im Südwest-Derby nichts zu holen. Die Adler setzten sich auf eigenem Eis mit 3:0 und 4:2 durch, während die Wild Wings ihre Heimpartien mit 6:1 und 2:1 gewannen.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,82 I 4,50 | 3,58


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 14 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 15 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 15 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.