Anzeige
Sonntag, 29. November 2020

Zu- und Abgang Iserlohn: Ankert kommt aus Krefeld an den Seilersee, Vertrag mit Todd aufgelöst

Von Krefeld nach Iserlohn: Torsten Ankert.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben Verteidiger Torsten Ankert unter Vertrag genommen. Der 32-Jährige wechselt von den Krefeld Pinguine an den Seilersee. Für die Pinguine absolvierte Ankert im November noch vier Partien beim MagentaSport Cup, ehe man in beidseitigem Einvernehmen den Vertrag für die Saison 2020/2021 auflöste. Defensivspezialist Ankert, zuletzt Kapitän in Krefeld, bringt die Erfahrung von 716 DEL-Spielen und 48 Einsätzen in der deutsche Nationalmannschaft mit ins Sauerland.

„Er war eigentlich in jedem Team immer einer der fittesten Spieler und ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Auf dem Eis ist er äußerst stabil und zuverlässig und, im absolut positiven Sinne, Einer für die ‚Drecksarbeit‘ auf dem Eis“, sagte Iserlohns Sportlicher Leiter Christian Hommel zum Neuzugang.

Ankert erklärte: „Gerade während der Zeit in Köln gab es einige hitzige Duelle mit den Roosters. Ich habe immer gern gegen und in Iserlohn gespielt und freue mich, hoffentlich bald diese tollen Fans im Rücken zu haben. Der Kontakt mit Christian kam kurzfristig zustande und dann ging es ganz schnell. Wir hatten tolle Gespräche und ich kann mich mit dem, was man in Iserlohn vorhat, voll identifizieren.“

Nicht mehr nach Iserlohn zurückkehren wird hingegen Abwehrspieler Daine Todd, dessen Vertrag aus persönlichen Gründen in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst wird. „Daine Todd hatte in der vergangenen Saison – so wie eigentlich während seiner kompletten Zeit bei uns – mit Verletzungen zu kämpfen. Wir akzeptieren seine Entscheidung, auch wenn wir bedauern, dass sie so ausgefallen ist. Wir wünschen ihm und seiner jungen Familie alles Gute“, so Hommel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.