Anzeige
Mittwoch, 6. Januar 2021

PENNY DEL am Donnerstag Zwei Derbys: Mannheim gegen Schwenningen ist das Duell der Ungeschlagenen, Iserlohn erwartet DEG

Mannheim oder Schwenningen: Wer bleibt ungeschlagen?
Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings gehören zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison in der PENNY DEL. Mit vier Siegen zum Saisonstart haben die Schwarzwälder einen neuen Clubrekord aufgestellt und führen die Gruppe Süd an. Am Donnerstag stehen die Wild Wings vor ihrer bislang schwierigsten Aufgabe. In Mannheim trifft Schwenningen beim Duell der Südwest-Rivalen auf das einzige ebenfalls noch ungeschlagene Team. Ebenfalls um ein Derby handelt es sich bei der zweiten Partie des Tages. Die auch überraschend gut aus den Startlöchern gekommenen Iserlohn Roosters erwarten am Seilersee die Düsseldorfer EG.

DIE PAARUNGEN

Donnerstag, 7. Januar, 18.30 Uhr
Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings
SITUATION:
Beide Mannschaften konnten am Montag ihre Erfolgsserien ausbauen. Mannheim gewann beim 3:2 nach Penalty-Schießen in Ingolstadt ebenso den vierten Saisonauftritt wie Schwenningen. Die Wild Wings siegten zuhause gegen Straubing mit 5:2.
PERSONAL: Die Werte der drei bislang eingesetzten Torhüter beider Teams sind phänomenal. Während sich Dennis Endras (Gegentorschnitt: 1,44,/Fangquote: 94,8 Prozent) und Felix Brückmann (0,96/95,0) die Arbeit bislang teilten, bestritt Schwenningens Joacim Eriksson (1,49/95,2) alle vier Partien.
STATISTIK: 23 Siege feierte Mannheim in den 26 Liga-Spielen auf eigenem Eis gegen Schwenningen. Seit 2013 erzielten die Wild Wings bei elf von 14 Gastspielen höchstens zwei Tore.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,55 I 4,60 | 4,50

Donnerstag, 7. Januar, 20.30 Uhr
Iserlohn Roosters - Düsseldorfer EG
SITUATION:
Für Iserlohn ist es das zweite Heimspiel der Woche. Gegen Berlin gab es am Dienstag einen 5:2-Erfolg. Die Sauerländer haben nach vier Partien neun Punkte auf dem Konto, Düsseldorf sechs. Aber nach 60 Minuten verloren die Rheinländer erst einmal.
PERSONAL: Zwei Neuzugänge haben bei Iserlohn bislang sehr gut eingeschlagen. Joe Whitney (sieben Punkte) ist zusammen mit Alexandre Grenier Top-Scorer der Roosters, Casey Bailey mit vier Treffern bester Torschütze. Erfolgreichster Punktesammler bei der DEG ist auch ein Neueinkauf. Daniel Fischbuch (ein Tor, sechs Assists) knüpft an die starken Vorstellungen der vergangenen Saison an, als der Stürmer noch für Nürnberg spielte.
STATISTIK: Fünf der zurückliegenden sieben Duelle am Seilersee gingen an die DEG, die ihre ersten beiden Auswärtsspiele dieser Saison in Köln und Krefeld gewann.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,02 I 4,30 | 2,80


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 17 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 19 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.