Anzeige
Freitag, 8. Januar 2021

Zuletzt in der KHL aktiv Nächste Nachverpflichtung für den Angriff: Augsburger Panther sichern sich den US-Amerikaner Danny Kristo

Neu-Panther: Der 30-jährige US-Amerikaner Danny Kristo, hier während der vergangenen Saison 2019/20 im Trikot des Schweizer Erstligisten SC Rapperswil-Jona Lakers, stürmt ab sofort für Augsburg in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Andreas Haas

Die Augsburger Panther haben nach Spencer Abbott einen weiteren Importstürmer nachverpflichtet. Der Tabellenletzte der Südstaffel der PENNY DEL vermeldete am Freitagmittag den Transfer von Danny Kristo. Der US-Amerikaner war zuletzt bis Ende November im Trikot des chinesischen KHL-Clubs Kunlun Red Star aktiv und erzielte in der multinationalen Top-Liga in der laufenden Saison bei 14 Einsätzen vier Tore.

Zuvor sammelte Kristo ebenfalls in der KHL bei Dinamo Riga, in der schwedischen SHL beim Brynäs IF sowie in der Schweizer National League bei den SC Rapperswil-Jona Lakers bereits Europa-Erfahrungen. In Nordamerika verzeichnete der Rechtsschütze bei insgesamt 291 AHL-Einsätzen immerhin 170 Scorer-Punkte (85 Treffer, 85 Assists). Mit dem US-Nationalteam gewann Kristo darüber hinaus als Mannschaftskamerad von Panther-Spielmacher Drew LeBlanc die Bronzemedaille bei der A-Weltmeisterschaft 2013 in Helsinki und Stockholm.

 

 

„Danny Kristo ist ein läuferisch starker Außenstürmer mit Torjäger-Qualitäten. Die Geschwindigkeit, die er in unser Spiel bringt, wird unsere Offensive weiter beleben. Mit seinem guten Schuss sorgt er im Angriff immer für Gefahr für das Tor des Gegners“, beschreibt Augsburgs Head Coach Tray Tuomie seinen 30-jährigen Neuzugang.

Da Kristo, der bereits eine überstandene Corona-Infektion hinter sich hat, schon in Deutschland weilte, unterlag er keiner Quarantäne-Pflicht. Die neue Nummer 79 der Panther könnte daher bereits am Sonntag gegen die Adler aus Mannheim in der PENNY DEL debütieren, sofern auch sein zweiter SARS-CoV2-Abstrichtest negativ ausfällt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.