Anzeige
Freitag, 8. Januar 2021

Freitagsspiele in der PENNY DEL Wayne Simpson führt Ingolstadt zum Derbysieg in München – Eisbären Berlin lassen Kölner Haien keine Chance

Justin Feser trifft durch die Beine von Münchens Goalie Daniel Fießinger zum 5:4 und bringt den ERC Ingolstadt damit auf die Siegerstraße.
Foto: imago images/Passion2Press/Markus Fischer

Mit zwei Partien wurde am Freitagabend der 6. Spieltag der noch jungen Saison in der PENNY DEL abgeschlossen. Zunächst gewann der ERC Ingolstadt das oberbayerische Derby beim EHC Red Bull München. Bei den Gastgebern kamen dabei John Jason Peterka und Justin Schütz zu ihrem ersten Einsatz nach ihrer Rückkehr aus Salzburg. Außerdem debütierte mit Maksymilian Szuber – wie Peterka zuletzt bei der U20-Weltmeisterschaft – ein weiterer Spieler aus der Red Bull Akademie. Im zweiten Spiel des Abends feierten die Eisbären Berlin einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen die Kölner Haie und übernahmen damit die Tabellenführung in der Nord-Gruppe.

Zwei Drittel lang boten die beiden oberbayerischen Rivalen im Münchner Olympia-Eisstadion höchste Unterhaltung. Dabei führten die Gäste aus Ingolstadt zwischenzeitlich bereits mit 4:2, doch die Gastgeber, bei denen Philip Gogulla sein 850. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse bestritt, glich durch einen Doppelschlag von Trevor Parkes und Yasin Ehliz aus. Der Schlussabschnitt war lange von einem gegenseitigen Abtasten geprägt. Erst knapp vier Minuten vor dem Ende nutze Justin Feser einen Fehler im Münchner Aufbauspiel für einen Alleingang und die 5:4-Führung des ERC. Für den Schlusspunkt sorgte kurz vor dem Ende Wayne Simpson mit seinem zweiten Treffer des Abends ins verwaiste Tor der Roten Bullen.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Das Topspiel der Nord-Gruppe begann mit einem Blitzstart. Die Eisbären gingen nach der 2:5-Niederlage vom Dienstag in Iserlohn mit viel Wut im Bauch in die Partie und führten schon nach 44 Sekunden durch Matt White mit 1:0. Auch in der Folge war der Hauptstadtclub das überlegene Team und kam durch Parker Tuomie im ersten beziehungsweise Kris Foucault und Frank Hördler im zweiten Drittel zu weiteren Treffern. Für die endgültige Entscheidung für Berlin sorgte erneut Foucault mit einem weiteren Blitzstart – im Schlussabschnitt dauerte es lediglich neun Sekunden bis die Scheibe im Netz zappelte – zum 5:0-Endstand. So durfte sich auch Eisbären-Goalie Mathias Niederberger über seinen zweiten Shutout der Saison freuen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 22 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.