Anzeige
Samstag, 9. Januar 2021

PENNY DEL am Sonntag SPORT1 zeigt Spitzenreiter Mannheim in Augsburg, Verfolgerduell in Schwenningen, Derby in Nürnberg

Zweiter gegen Dritter im Süden: Schwenningen erwartet am Sonntag München.
Foto: City-Press

Der Sonntag steht in der PENNY DEL ganz im Zeichen der Südgruppe. Tabellenführer Mannheim, das einzige noch ungeschlagene Team der Liga, muss beim Schlusslicht Augsburg ran. Das Eishockey-Oberhaus kehrt mit dieser Partie auch ins Free-TV zurück. SPORT1 überträgt die Begegnung live. Schwenningen und München treffen sich schon vorher zum Verfolgerduell. Am Abend kommt es zudem zum bayerischen Derby zwischen Nürnberg und Straubing. Für die Ice Tigers und Tigers geht es wie Augsburg darum, den Rückstand auf einen Playoff-Platz nicht weiter anwachsen zu lassen. Neben der Partie bei Sport1 zeigt MagentaSport alle drei Begegnungen live.

DIE PAARUNGEN

Sonntag, 10. Januar, 14.30 Uhr
Schwenninger Wild Wings - EHC Red Bull München
SITUATION:
Schwenningen kassierte am Donnerstag beim 2:3 in Mannheim nach zuvor vier Siegen die erste Niederlage. München ging einen Tag später beim 4:6 zuhause gegen Ingolstadt erstmals in dieser Saison leer aus.
PERSONAL: Die Wild Wings sind komplett. München plagen Verletzungssorgen. Deshalb wurden die bislang nach Salzburg ausgeliehenen Justin Schütz und John-Jason Peterka zurückbeordert und gaben gegen Ingolstadt ihr Saisondebüt für den EHC Red Bull.
STATISTIK: Vier der vergangenen sechs Duell zwischen den beiden Clubs im Schwarzwald gewannen die Wild Wings.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,59 I 4,30 | 2,16

Sonntag, 10. Januar, 17.00 Uhr
Augsburger Panther - Adler Mannheim
SITUATION:
Beim 2:1 in Straubing feierte Augsburg am Mittwoch den ersten Saisonsieg. Die Adler haben bislang alle fünf Spiele gewonnen, mussten aber erst einmal auswärts antreten (3:2 nach Penalty-Schießen in Ingolstadt).
PERSONAL: Nach Spencer Abbott (Doppel-Torschütze in Straubing) haben die Panther mit Danny Kristo in dieser Woche einen weiteren Stürmer nachverpflichtet. Bei Mannheim gab Florian Elias nach Rückkehr von der U20-WM sein Ligadebüt gegen Schwenningen.
STATISTIK: In der zurückliegenden Spielzeit entschied Augsburg beide Heimspiele gegen Mannheim zu seinen Gunsten. Drei Siege in Folge vor eigenem Publikum gelangen den Panthern aber zuletzt vor zehn Jahren.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 3,45 I 4,40 | 1,77

Sonntag, 10. Januar, 19.30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers
SITUATION:
Nürnberg musste zuletzt vor einer Woche ran. Das 4:1 in Augsburg war der erste Erfolg in dieser Spielzeit. Auch Straubing gewann erst einmal. Auswärts lief es noch gar nicht für die Tigers (0:3 in Mannheim, 2:5 in Schwenningen).
PERSONAL: Kapitän Patrick Reimer ist bei Nürnberg wieder fit. Ob Verteidiger Andrew Bodnarchuk spielen kann, ist fraglich. Er setzte zuletzt mit dem Training aus. Straubing kann aller Voraussicht nach in Bestbesetzung antreten.
STATISTIK: Das jüngste Aufeinandertreffen in Nürnberg ging mit 3:2 an die Tigers. Zuvor hatten die Tigers aber sechsmal in Folge den Kürzeren gezogen.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,87 I 4,20 | 2,00


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 3 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.