Anzeige
Sonntag, 10. Januar 2021

Derek Stepan als Mentor Tim Stützles erstes NHL-Eistraining mit den Ottawa Senators: „Es war ein unglaublicher Tag und ein tolles Training.“

Tim Stützle bei seinem ersten Eistraining mit den Ottawa Senators.

Foto: Ottawa Senators/Twitter

Als Social-Media-Fan der Ottawa Senators konnte man am Sonntag bei fast allen wichtigen (und natürlich zeigenswerten) Momenten dabei sein: Als Tim Stützle ins Stadion kam und sich die Hände desinfizierte, als er das Eis betrat und die Mitspieler anerkennend mit den Schlägern aufs Eis klopften und als seine Schlittschuhe in den deutschen Farben eingeblendet wurden. Denn seit Sonntag ist Tim Stützle in der NHL.

Die Quarantäne ist vorbei und Stützle durfte zusammen mit Neuzugang Derek Stepan zum ersten Mal während des Trainingscamps aufs Eis. „Alles war sehr aufregend“, sagte er auf der anschließenden Pressekonferenz. „Ich habe die Jungs, die Trainer, die Physios und die Betreuer kennen gelernt. Es war ein unglaublicher Tag und ein tolles Training.“ Er sei zwar etwas nervös gewesen, seine Mitspieler hätten es aber verstanden, ihm diese Nervosität zu nehmen. „Ich habe mich sehr wohl auf dem Eis gefühlt.“

Stepan, mit dem er die Quarantäne verbracht hatte, sei ein toller Mentor für ihn. Dieser hatte zuvor scherzhaft gesagt: „Ich habe zu meiner Frau gesagt, ich habe drei kleine Kinder zuhause und habe gerade einen 18-jährigen Deutschen adoptiert.“

Stützle wird aber nicht beim 30-jährigen Neuzugang aus Arizona wohnen, sondern bei Brady Tkachuk und Josh Norris. „Es ist sehr nett von ihnen, dass sie mich gefragt haben. Das wird mir einiges sehr erleichtern.“

Den Hype um ihn hat er auch aus seiner Quarantäne im Hotel mitbekommen, die er mit Workouts, Team-Besprechungen aber auch mit dem einen oder anderen Telefonat nach Hause Videospielen oder Papierkram verbrachte, durchaus mitbekommen. „Es ist toll, aber ich muss mich zunächst einmal hier auf diesem Level beweisen. Das ist mein Ziel. Ich will ein gutes Trainingscamp und eine gute Saison haben.“ Sein Selbstvertrauen sei groß sagt er. „Aber das hier ist schon etwas anderes, mit NHL-Jungs auf dem Eis zu stehen.“

Die Saison könnte gleich mit einem besonderen Moment beginnen. Denn wenn am Freitag die Ottawa Senators ihr erstes Spiel gegen die Toronto Maple Leafs absolvieren werden, wird das deutsche Supertalent 19 Jahre alt. Ob er spielen wird, das ist noch unklar. Und mit wem auch. Das ist noch unsicher. Genauso, wie er bei einer Antwort noch etwas unsicher war. „Ich weiß nicht, ob ich das sagen darf“, meinte er auf die Frage, mit wem er denn heute in einer Reihe trainierte. Es war Evgeni Dadonov. Und weil es auch in der auf Social Media veröffentlichten Pressekonferenz zu hören war, war es offenbar kein Problem.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.