Anzeige
Dienstag, 12. Januar 2021

Alle Spiele live bei MagentaSport PENNY DEL am Mittwoch: Köln zum „Rückspiel“ in Iserlohn, Wolfsburg erwartet die DEG

Es kommt erneut zum Duell zwischen Köln (link Alexander Oblinger) und Iserlohn (rechts Bobby Raymond), diesmal aber in Iserlohn.

Foto: imago images/Eduard Bopp

Zwei Spiele stehen am Mittwoch in der PENNY DEL auf dem Programm. Um 18.30 Uhr empfangen die Grizzlys Wolfsburg die Düsseldorfer EG und um 20.30 Uhr sind die Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters zu Gast. Beide Spiele gibt es live auf MagentaSport

Mittwoch, 13. Januar, 18.30 Uhr
Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG
SITUATION:
Wolfsburg konnte von bisher sechs Spielen eines nach regulären Spielzeit gewinnen, zweimal gab es zwei Zähler. Aktuell sind sie sechster in der Nordgruppe. Zuletzt gab es ein 2:5 in Bremerhaven. Die DEG schaffte dank einer Aufholjagd am Montag ein 5:4 nach Verlängerung gegen Berlin und ist mit zehn Punkten aus sechs Spielen Vierter.
BESONDERHEIT: Die jüngste Bilanz spricht für Wolfsburg. Denn nur einmal in den letzten zehn Heimspielen gingen die Grizzlys leer aus.
STATISTIK: 33 Spiele wurden bisher in Wolfsburg gespielt, davon gewann das Heimteam 22. Das Torverhältnis fällt mit 112:67 auch deutlich für die Grizzlys aus.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,98 I 4,30 | 2,88


Mittwoch, 13. Januar, 20.30 Uhr
Iserlohn Roosters - Kölner Haie
SITUATION:
Die Roosters sind hervorragend in die Saison gestartet, kommen im Schnitt auf 2,0 Punkte pro Spiel und sind damit derzeit Zweiter. Die Haie belegen mit derzeit zehn Punkten den fünften Rang in der Nordgruppe. Am Montag gewann Iserlohn das Duell bei den Haien mit 4:3 nach Penalty-Schießen.
BESONDERHEIT: In den letzten zehn Spielen war es immer sehr knapp zwischen den beiden Clubs. Acht dieser Duelle endeten nur mit einem Treffer Unterschied.
STATISTIK: Diese ist sehr ausgeglichen mit einem knappen Vorteil für die Roosters, die bisher 21 von 40 Partien gewinnen konnten. Das Torverhältnis liegt bei 129:110.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,18 I 4,20 | 2,57


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.