Anzeige
Sonntag, 21. Februar 2021

Die Sonntagspartien der PENNY DEL Augsburg geht gegen Schlusslicht Nürnberg leer aus, Haie verlieren auch Derby in Düsseldorf, Ingolstadt gewinnt in Schwenningen

Nürnbergs Goalie Niklas Treutle (29) parierte beim 4:3-Erfolg in Augsburg stolze 47 Torschüsse der Panther.
Foto: imago images/Eibner/Heike Feiner

Rückschlag für die Augsburger Panther im Kampf um die Playoff-Teilnahme in der Südstaffel der PENNY DEL: Das Team von Head Coach Tray Tuomie unterlag den Nürnberg Ice Tigers am Sonntagnachmittag in heimischer Halle mit 3:4. Dabei kamen die Panther nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand durch Spencer Abbott (38.) sowie T.J. Trevelyan (43.) zwar noch einmal heran, konnten die Partie allerdings nicht mehr wenden. Für Schlusslicht Nürnberg war es nach zuvor neun Niederlagen hintereinander der zweite Dreier in Folge.

Die Sonntagspartien in der Statistik (3 Einträge)

 

Unterdessen hat die Düsseldorfer EG auch das dritte Saisonspiel gegen die Kölner Haie gewonnen. Den Grundstein zum Sieg im rheinischen Klassiker legte die Mannschaft von Cheftrainer Harold Kreis mit zwei Toren im ersten Drittel. Nach dem 0:3 aus Kölner Sicht wechselte KEC-Coach Uwe Krupp Torhüter Pogge aus und brachte Backup Weitzmann. Die Haie kamen daraufhin besser ins Spiel und verkürzten durch Dumont und Sheppard auf 2:3. Nationalspieler Fischbuch machte dann aber in den Schlussminuten mit zwei Treffern den Sack endgültig zu. Düsseldorf bleibt damit in der Gruppe Nord erster Verfolger von Spitzenreiter Berlin, Köln bleibt mit 23 Zählern auf Rang sechs.

Im Abendspiel fand der ERC Ingolstadt nach den Niederlagen in Mannheim und gegen Augsburg zurück in Erfolgsspur. Bei den Schwenninger Wild Wings gelang den Oberbayern ein hart erkämpfter 3:2-Erfolg. Damit haben sich die Panther mit 33 Punkten – zumindest vorübergehend – Platz zwei zurückerobert. München spielt erst am Montag und kann bei einem Sieg in Straubing wieder erster Verfolger von Spitzenreiter Mannheim werden. 2:0 führten die Panther zwischenzeitlich in Schwenningen, doch Pfaffengut und Daniel Weiss schafften den Ausgleich. Für den Siegtreffer sorgte DeFazio in der 46. Minute. Schwenningen hat als Tabellenfünfter 23 Zähler auf dem Konto.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.