Anzeige
Freitag, 26. Februar 2021

PENNY DEL am Samstag Auf der Suche nach der Kehrtwende: Schwenningen empfängt erneut den ERC Ingolstadt

ERC-Stürmer Daniel Pietta im Kampf um die Scheibe mit Schwenningens Kapitän Travis Turnbull.
Foto: IMAGO / Johannes Traub

Zum Auftakt in den 22. Spieltag der Saison 2020/21 in der PENNY DEL kämpfen die Schwenninger Wild Wings nach zuletzt drei Pleiten in Serie am späten Samstagnachmittag gegen den ERC Ingolstadt um wichtige Zähler im Playoff-Rennen. Die Partie im Schwarzwald beginnt um 17:30 Uhr (ab 17:15 Uhr live bei MagentaSport).

Samstag, 27. Februar, 17.30 Uhr:
Schwenniner Wild Wings – ERC Ingolstadt


SITUATION: Erst am vergangenen Sonntag gewann Ingolstadt in Schwenningen knapp mit 3:2. Auch ihr Heimspiel am Donnerstag gegen München konnten die Panther siegreich gestalten und stehen damit in der Südstaffel wieder auf Platz zwei, vor den Roten Bullen. Schwenningen hat als Gruppenfünfter im Süden bei einem Spiel mehr auf dem Konto nach wie vor zwei Zähler Rückstand auf Augsburg und Platz vier.
PERSONAL: Die Wild Wings vermeldeten in dieser Woche, dass Niklas Sundblad mindestens für zwei weitere Jahre Head Coach in Schwenningen bleibt. „Mit Niklas Sundblad haben wir einen absoluten Qualitätstrainer. Nach den ersten Monaten der Zusammenarbeit war es für mich klar, dass wir Niklas weiter an Bord behalten wollen“, blickt SERC-Sportdirektor Christof Kreutzer in die gemeinsame Zukunft bei den Schwenningern.
AUSFÄLLE: Die Wild Wings müssen weiter ohne die langzeitverletzten Emil Kristensen und Darin Olver auskommen – beiden droht das Saisonende. Auch der ERC hatte zuletzt einige angeschlagene Akteure und Angreifer Hans Detsch ist definitiv noch für mehrere Wochen aufgrund einer Fingerverletzung außen vor.

Aktuelle Quoten auf sportwetten.de 2,00 I 4,20 I 1,75


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 12 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 13 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 13 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.