Anzeige
Samstag, 27. Februar 2021

PENNY DEL am Samstag: Schwenningen nach Sieg im Penalty-Schießen über Ingolstadt jetzt punktgleich mit dem Rangvierten Augsburg

Schwenningens Jamie MacQueen lässt sich nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 im Heimspiel gegen Ingolstadt von den Mitspielern feiern.

Foto: imago images/Eibner

Die Schwenninger Wild Wings sind wieder dick im Geschäft im Rennen um Platz vier in der Süd-Gruppe. Das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad gewann am Samstag abend das Heimspiel gegen Ingolstadt nach hartem Fight mit 2:1 nach Penalty-Schießen und hat jetzt in der Tabelle bei einem mehr absolvierten Spiel ebenso 25 Zähler auf dem Konto wie der Viertplatzierte Augsburg. Matchwinner für die Wild Wings war Jamie MacQueen, der schon in der regulären Spielzeit das zwischenzeitliche 1:1 besorgt hatte und auch im abschließenden Shootout als einziger Schütze traf – und das auch noch ganz spektakulär mit einem Schlagschuss.

Das erste Drittel brachte kaum gefährliche Aktionen vor beiden Toren und war insgesamt arm an Höhepunkten. Die dickste Möglichkeit zur Führung vergab Ingolstadts Aubry bei einem Alleingang in Unterzahl, der Stürmer scheiterte aber am aufmerksamen Eriksson im Schwenninger Tor. Auch in der Folgezeit standen die Abwehrreihen und die Torhüter auf beiden Seiten im Mittelpunkt, aber sowohl Wild Wings-Goalie Eriksson als auch Ingolstadts Garteig ließen in der regulären Spielzeit nur jeweils einen Gegentreffer zu.

So ging diese ausgeglichene Partie in die Verlängerung, die durchaus spektakuläre Szenen vor beiden Toren brachte. MacQueen hatte den Siegtreffer für Schwenningen auf dem Schläger, Ingolstadts Simpson scheiterte an Eriksson und zu guter Letzt rettete Garteig spektakulär gegen Möchel.

Die Entscheidung musste also im Penalty-Schießen fallen. Für Ingolstadt war dies das viertes Shootout in den letzten sieben Spielen. Das bessere Ende hatten am Ende dann aber die Wild Wings für sich, denn mit einem satten Schlagschuss avancierte MacQueen zum Matchwinner für Schwenningen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Schwenninger Wild Wings – ERC Ingolstadt
2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)

Tore: 0:1 (28.) Höfflin, 1:1 (31.) MacQueen, 2:1 (65.) MacQueen (GWS); Strafminuten: Schwenningen 6, Ingolstadt 4.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 16 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.