Anzeige
Dienstag, 2. März 2021

Weiterer Ausländer nachverpflichtet Nach Goalie Kickert und Defender Viveiros holt Augsburg auch noch Stürmer McClure – Zapolski fungiert als Standby-Torhüter

Angreifer Brad McClure, hier im Trikot des AHL-Clubs Texas Stars, spielt den Rest der Saison für die Augsburger Panther.
Foto: imago images/Icon SM

UPDATE. Die Augsburger Panther haben nach den Kontingentspielern David Kickert (Torhüter) und Layne Viveiros (Verteidiger) in der Vorwoche nun auch noch den ausländischen Stürmer Brad McClure unter Vertrag genommen. Dies hat der Club aus der PENNY DEL am Montag bestätigt. Panther-Boss Lothar Sigl hatte im Gespräch mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) bereits angekündigt, dass die Augsburger überlegen, kurz vor Transferschluss auch noch die zehnte und elfte Ausländerstelle im Kader zu vergeben.

Der 27-jährige Brad McClure absolvierte in der laufenden Saison bislang lediglich sechs Spiele für den ECHL-Club Florida Everblades und kam dabei auf zwei Tore. In der Vorsaison kam der 1,80 Meter und 80 Kilo schwere Angreifer für die Texas Stars in der AHL in 49 Spielen auf fünf Tore und acht Assists

Augsburgs Trainer Tray Tuomie sagt laut Pressemitteilung über den Neuzugang: "Brad McClure war über Jahre ein wichtiger Spieler in einer starken College-Mannschaft. Trotz seiner 27 Jahre ist er erst in seiner dritten Saison als Profi und will sich bei uns nun für ein längeres Engagement in Europa beweisen. Da die Belastung in den kommenden Wochen sehr hoch wird, wollten wir im Sturm nach Alex Lambachers Ausfall die Tiefe wahren und haben uns deshalb entschieden, Brad kurzfristig zu verpflichten und ihm diese Karrierechance zu ermöglichen."

 

 

Obwohl Markus Keller nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen die Straubing Tigers am vergangenen Freitag schon wieder mit dem Team trainiert und mit Kickert bereits ein Schlussmann nachverpflichtet wurde, haben sich die Panther darüber hinaus noch einmal auf der Torhüter-Position abgesichert: Wie der Tabellenvierte der Südstaffel am Dienstag mitteilte, wurde Ryan Zapolski als Standby-Goalie für den Notfall lizenziert. Der 34-Jährige war in der laufenden Saison bis dato noch ohne Club, sammelte in der finnischen Liiga, der multinationalen KHL sowie bei den Capitals aus der österreichischen Haupstadt Wien allerdings bereits reichlich Europa-Erfahrung. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang bestritt Linksfänger Zapolski zudem alle fünf Partien der US-amerikanischen Auswahl.

„Mit Markus Keller, Moritz Borst und David Kickert verfügen wir jetzt über drei spielfähige Torhüter, denen wir vertrauen. Es ist aber gut, für den Notfall einen erfahrenen Goalie wie Ryan Zapolski in der Hinterhand zu wissen. Er hält sich bis auf Weiteres in den USA fit und wird von uns nur bei Bedarf nach Augsburg beordert", erläutert Tray Tuomie.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.