Anzeige
Dienstag, 2. März 2021

Auch Roy lizenziert Noch ein neuer Importverteidiger für München: Rote Bullen holen Mathew Maione aus der KHL

Mathew Maione (30; links), hier im Trikot des lettischen KHL-Clubs Dinamo Riga, verteidigt ab sofort für den EHC Red Bull München in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Xinhua/Edijs Palens

Unmittelbar vor dem Transferschluss in der PENNY DEL hat auch der EHC Red Bull München noch einmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen und Mathew Maione (30) unter Vertrag genommen. Der Tabellenzweite der Südstaffel vermeldete am Dienstag die Verpflichtung des Defenders, der zuletzt nach Engagements in der Slowakei sowie Finnland seit dem Jahr 2018 in der KHL für Dinamo Riga, Kunlun Red Star und Dinamo Minsk aktiv war.

Insgesamt stehen 122 Einsätze in der multionalen Liga mit 65 Scorer-Punkten (15 Treffer, 50 Assists) in Maiones Vita. Die Ausbeute seiner ersten KHL-Saison 2018/19, in der er mit 46 Torbeteiligungen (elf Treffer, 35 Vorlagen) in der Hauptrunde der zweitproduktivste Verteidiger der Liga war, erreichte der gebürtige Kanadier in der Folge allerdings nicht mehr. In der laufenden Spielzeit 2020/21 verzeichnete Maione in 41 Partien für Dinamo Riga 15 Punkte (vier Tore, elf Assists).

 

 

„Das Angebot an guten Verteidigern, die unser Anforderungsprofil erfüllen, war dünn gesät. Umso glücklicher sind wir, dass die Verpflichtung von Mat funktioniert hat“, kommentiert Christian Winkler, der Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey, den Transfer.

Maione selbst sagt zu seinem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt: „Red Bull München hat in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert, und ich möchte dazu beitragen, weitere Titel zu holen. Ich hatte sehr gute Gespräche mit Trainer Don Jackson und freue mich, dem Team schnellstmöglich zu helfen.“

Neben der Verpflichtung von Mathew Maione, der in München die Trikotnummer 8 erhält, haben die Roten Bullen darüber hinaus Derek Roy lizenziert. Der 37-jährige Angreifer aus Kanada ist in der laufenden Saison der PENNY DEL verletzungsbedingt noch nicht zum Einsatz gekommen, hat in seiner Reha zuletzt nach Club-Angaben jedoch „spürbare Fortschritte“ gemacht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 6 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 6 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 6 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 11 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.