Anzeige
Mittwoch, 24. März 2021

Kapitel abgeschlossen Nach Suspendierung im Sommer 2020: ERC Ingolstadt und Torhüter Timo Pielmeier beenden Zusammenarbeit

Das Kapitel Timo Pielmeier ist in Ingolstadt nun endgültig abgeschlossen.
Foto: IMAGO / Passion2Press

Der ERC Ingolstadt und Timo Pielmeier haben sich einvernehmlich auf die Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit. Pielmeier war 2013 vom EV Landshut nach Ingolstadt gewechselt und seither Torwart der ERC-Profimannschaft. Bereits in seinem ersten Jahr in der Deutschen Eishockey Liga wurde er nicht nur Stammtorhüter und „Rookie des Jahres“, sondern war auch integraler Bestandteil der Ingolstädter Meistermannschaft von 2014. Mit der Vizemeisterschaft im Jahr 2015 sowie der Olympischen Silbermedaille 2018 sind die erfolgreichsten Jahre von Pielmeier fest mit seiner Zeit beim ERC Ingolstadt verbunden.

Im Sommer 2020 vermeldete der ERC Ingolstadt dann aber, dass Pielmeier als einziger Profi im Team  den von der Liga vorgegebenen den 25-prozentigen Gehaltsverzicht nicht mitgehen will und suspendierte den Schlussmann, dessen Vertrag noch bis Ende der Saison 2021/22 lief, daraufhin. Mit der Verständigung auf die Beendigung der Zusammenarbeit ist die Akte Pielmeier beim ERC nun geschlossen, die Abschiedsworte für einen der verdienstvollsten Torhüter der Clubgeschichte bleiben knapp. „Wir wünschen Timo Pielmeier alles Gute auf seinem weiteren sportlichen und privaten Lebensweg“, sagt Claus Liedy, Geschäftsführer des ERC Ingolstadt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 15 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 17 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 17 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 17 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.