Anzeige
Freitag, 2. April 2021

Nach mehreren Coronafällen Abruptes Saisonende kurz vor dem Start der Playoffs für die Saale Bulls Halle und wohl auch die EG Diez-Limburg aus der Oberliga Nord

Der Sparkassen-Eisdom, die Heimspielstätte der Saale Bulls Halle, wird in den kommenden Wochen dunkel bleiben. Für den Nord-Oberligisten endet die Saison kurz vor dem Beginn der Playoffs.
Foto: imago images/VIADATA/Holger John

Was sich durch die positiven Schnelltests am Donnerstag bereits andeutete, ist seit Freitag traurige Gewissheit. Nachdem bei den anschließenden PCR-Test jeweils mehrere Spieler der Saale Bulls Halle sowie der EG Diez-Limburg positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist zumindest für Halle die Saison seit Freitag offiziell beendet. Die Saale Bulls können damit nicht mehr an den Playoffs, die in der Oberliga Nord am kommenden Freitag beginnen, teilnehmen. Zumindest eine vage Hoffnung darauf besteht noch in Diez-Limburg.

Als Tabellendritter wäre Halle direkt für das Viertelfinale qualifiziert gewesen. Zudem gehörten die Saale Bulls auch zu den insgesamt vier Vereinen aus der Oberliga Nord, die die Lizenzunterlagen für die DEL2 beantragt hatten und somit als potenzieller Aufstiegskandidat galten. Diez-Limburg müsste als Tabellenneunter am kommenden Mittwoch den Umweg über die Pre-Playoffs erfolgreich bestreiten, um sich ebenfalls noch für das Viertelfinale zu qualifizieren. Welche Auswirkungen ein vorzeitiges Aus der beiden Clubs auf mögliche Nachrücker hat, ist aktuell noch offen. Es ist aber gut möglich, dass analog zur Oberliga Süd (hier konnten der Deggendorfer SC und die Blue Devils Weiden aufgrund von Coronafällen nicht an den Playoffs teilnehmen) die nachfolgenden Vereine aufrücken. Sollte an den Pre-Playoffs festgehalten werden, würde dies bedeuten, dass auch das abgeschlagene Tabellenschlusslicht, die Hammer Eisbären, noch eine Chance auf die Playoffs hätten. Mit dem Krefelder EV 81 ist neben Halle und Diez-Limburg nämlich bereits seit der Wochenmitte für eine dritte Mannschaft (die Liga umfasst insgesamt 13 Teams) die Saison aufgrund von Coronafällen beendet.

Unmittelbare Folgen hat das Aus der beiden Clubs auch auf die beiden letzten Hauptrundenspieltage am Samstag und Montag. So wurden die vorgesehenen Begegnungen von den Saale Bulls gegen die Hannover Indians sowie Leipzig beziehungsweise von der EG Diez-Limburg, die in umgekehrter Reihenfolge gegen die beiden Vereine gespielt hätte, abgesagt und ersatzlos gestrichen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.